Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Was befürchtest du denn bei "Massivhaus mit Ziegelsteinen" ?
Ich wollte keine Grundsatzdiskussion starten Massivhaus oder Fertighaus. Meine Frau hätte gerne ein Massivhaus wegen der Kältespeicherfähigkeit im Sommer.
Oh, Pardon - da hatte ich die Gänsefüßchen bzw. den Smickey vergessen. Ich "befürchtete" genau solche emotionale Motivation, deren Sachgrund nur bedingt zutrifft. Mit der Abnahme der Wandstärke (sofern man mit WDVS baut, teilt sich die Wandstärke meist annähernd hälftig in innere Statikschale und äußere Dämmschale, d.h. homogen "massiv" ist es dann gar nicht) relativieren sich auch die Unterschiede in den Eigenschaften der Wandaufbauten / Baustoffe (und damit der "Beitrag" der Wand zum Klima).

Maximale Höhen/Begrenzungen: Gesamthöhe maximal 518,80
Das ist eine absolute Höhenangabe ü. NN. und nützt uns ohne Kenntnis der Bezugshöhe (= +/- 0.00) nichts, da die andere Hälfte der Information fehlt.

Dachform: Am liebsten Satteldach mit Gaube
Bei Deinem Entwurf / Referenzhaus ist das ein Zwerchgiebel.

- Die Dachschrägen gefallen uns nicht wenn sie zu ausgeprägt sind am Hausrand.
soll heißen: die Winkel an den Traufen sollen mittels Kniestock (vulgo aka "Drempel") gemildert sein ?
 
4

4Motion

Höhe darf 9,40 m sein. Nein kein Drempel, sondern Kniestock höher ( >1,60m ?) damit Dachschrägen nicht stören.
 
4

4Motion

Anbei geänderte Grundrisse. Was meint ihr?

- Schiebetüren trennen nun Küche und Wohn/Essbereich ab. So kann man mehr oder weniger beides (offene und geschlossene Küche) haben.
- Die Treppe kann nun lang genug sein.
bitte-schaut-kritisch-ueber-unseren-grundriss-entwurf-209441-1.jpg

bitte-schaut-kritisch-ueber-unseren-grundriss-entwurf-209441-2.png

bitte-schaut-kritisch-ueber-unseren-grundriss-entwurf-209441-3.png

bitte-schaut-kritisch-ueber-unseren-grundriss-entwurf-209441-4.png
 
11ant

11ant

C

chrisw81

Ich finde das Wohnzimmer viel zu schmal, wenn ich es richtig lese, nur 3,68m? Ich finde, es sollte mindestens 4 m sein, damit das Wohn/Esszimmer nicht wie ein langer Schlauch wirkt. Ich schlage vor, die Breite vom Arbeitszimmer zu verkleinern (z.B. auf 3m), das würde schon die benötigten cm bringen...
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86519 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube - Seite 326
2Kniestock nachträglich gesenkt 34
3Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
4Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
5Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
6Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? - Seite 217
7Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
8Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
9Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
10Drempel ja/nein, welche Höhe 15
11Anbau oder Kniestock Erhöhung ? - Seite 212
12Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 326
13Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes 16
14Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm 42
15Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch - Seite 312
16Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532
17Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus 20
18Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
19Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
20Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30

Oben