Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Peanuts74

Dann rechne mal 100 k€ für Grundstück, 100 k€ für Baunebenkosten und (aufwendige) Außenanlage, dann kostet das Haus mit Keller noch 230.000, klingt nicht so utopisch.
 
P

Peanuts74

Wenn das Grundstück 100 k€ kostet und das Haus schon etwas aufwendiger gemacht ist, ebenso die Außenanlage, wirst Du mit 470.000 (incl. Kaufnebenkosten) kaum hinkommen für einen vergleichbaren Neubau.
Wenn Du auf den Keller und einige andere Sachen verzichten kannst, dann schon evtl. und hast ein neues Haus.
 
Y

ypg

Wenn es Euch zusagt: günstiger kann man so nicht bauen. Vielleicht würde man das ein oder andere in einem Neubau anders machen, was aber dann auch nicht unbedingt günstiger kommt.
Was Euch irgendwann stört, könnt ihr in 10 Jahren oder peu a peu ändern, das Problem hat man aber auch beim Neubau: irgendwann kommen Fliesen oder Teppich in die Jahre.

Ich würde mich wegen der Öl-Heizung noch informieren: irgendwann muss die wohl ausgetauscht werden.

Wichtig ist die Lage! Freundlich und neuwertig sieht das Objekt zumindest (auf den Fotos) aus


Gruß, Yvonne
 
S

Steffi23762

Ich finde es so witzig, dass es so offensichtlich ist, welches Objekt ich meine. Wir sind einfach Gläsern geworden. Auch wenn es manchmal von Vorteil ist.
Danke Yvonne, aber auch von innen ist es top. Darum komme ich ja auch so in s Straucheln. Dieses Haus in diesem Zustand könnte ich mir nicht leisten zu bauen.
 
Y

ypg

Naja, ich kenne mich mit Immoportalen und dem Suchsystem aus


P. S. Du hattest die große Sauna vergessen zu erwähnen
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11805 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
2Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
3Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
4Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
5Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
6200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
7Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
8Keller oder Grundstück begradigen? 43
9Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
11Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
12Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
13Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
14Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
17Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
18Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
19Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
20Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen - Seite 217

Oben