Beleuchtung Treppenhaus 2/4 gewendelte Treppe

4,70 Stern(e) 6 Votes
G

goldfisch138

Hallo zusammen,

wir befinden uns gerade im Rohbau unseres neuen Hauses (2 Einliegerwohnungen).
Hierbei sind wir gerade an der Planung der Treppenhausbeleuchtung und stehen hier vor der Bemaßung der Beleuchtungselemente.
Wir möchten gerne Wandstrahler setzen, welche einen Kegel auf die Treppe werfen. Wir haben uns bewusst gegen Stufenstrahler entschieden, da diese das Treppenhaus nicht ausreichend ausleuchten würden.

Beispielfoto:
IMG_0081.jpeg


In welchen Abständen & in welcher Höhe sollten die Strahler verbaut werden? Vermutlich empfiehlt es sich dann das Beleuchtungskonzept in EG und Richtung Keller durchzuziehen.
Anbei der Grundriss & Schnitt der Treppe - Stufenhöhe sind 19 cm Rohbaumaß.

IMG_0076.jpeg
IMG_0082.jpeg

Ansicht von unten:
IMG_0079.jpeg

Ggf. werden wir noch eine Hängelampe ergänzen im Mittelpunkt des Treppenabgangs. Gesteuert werden die Lichter allesamt über KNX, falls für jemand mit weiteren Ideen noch relevant :)

Danke euch vorab.
Gruß
Cucks
 
M

MachsSelbst

Wenn ihr nen Kegel auf die Treppen werfen wollt, dann wohl so, wie das der Filosof gezeigt hat, nur bei euch halt 3 Strahler. 2 an den Wendungen und eine in der Mitte. Welche Höhe die haben müssen, hängt auch vom Abstrahlwinkel der LED ab. Da gibt es die verschiedensten von 10° bis 120°.

Wenn es auch eine herkömmliche Wandleuchte mit 360° Abstrahlwinkel sein darf, reicht vermutlich eine an den Enden der Treppe oder sogar eine am unteren Ende.

Wir haben eine Treppe wie der Filosof, oben gerade, unten 90° geschwenkt und der Elektriker hatte uns geraten nur unten im 90°-Schwenk eine Wandleuchte zu setzen. Wir haben zusätzlich noch eine ganz oben am Treppenende gesetzt... die ist inzwischen aber aus, weil die eine Lampe unten völlig reicht.
 
G

goldfisch138

Wir haben nun 4 Leuchten geplant. 1 jeweils an Treppenanfang und Treppenende. Die Einbauhöhe wurde vom Handwerker mit 1,80m über Fertigfußboden angegeben. Ich bin nun aber auf eine Höhe von 2m gegangen, da ich den Eindruck habe, dass die Lampe ansonsten im Gesicht hängt. Wir wählen Lampen mit einem verstellbaren Abstrahlwinkel. So können wir dann den Winkel vor Ort noch richtig einstellen. Mein Bedenken war, dass die doch hohe Decke (Höhe 4,50m) von der ersten Stufe ansonsten nicht angeleuchtet wird. Ich hoffe das ist nun nicht zu hoch, ansonsten müsste ich eben die Löcher nach unten schlitzen und dann die Lampen dorthin setzen.
 
DeepRed

DeepRed

Wir haben ein LED-Band im Handlauf verbaut. Ich kann auf Wunsch heute Abend auch gerne mal ein Bild machen. Ich wollte keine Lampen an der Wand und das Licht im Handlauf blendet einen nicht.
Vielleicht als Anregung über eine Alternative nachzudenken.
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beleuchtung Treppenhaus 2/4 gewendelte Treppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
2Empfehlung für LED-Spots 29
3Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
4Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
5Welche Smarten Lampen für Matter? 40
6Ikea Inreda Strahler an Stromnetz anschließen 11
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
17Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
18Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
19Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19

Oben