Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?

4,80 Stern(e) 10 Votes
H

hausbau_phobos

So. Lt Gutachter ist die Substanz top in Ordnung und auch wenn ich trotzdem vieles gleich mitrichten lassen werde (Keller nach außen abdichten, weil nach >40Jahren das scheinbar einfach irgendwann mal daherkommt, und lieber gleich gemacht, ebenso Dach), sollten wir mit unsren geschätzten Renovierungskosten gut durchkommen.

Habe ganz frech noch Mal 100k tiefer geboten als der Gutachter meinte.

Mündliche Zusage der Verkäuferin haben wir dennoch bereits, wenn ihre Tochter ihr das nicht jetzt noch ausredet, kaufen wir das Haus zu 20÷ unter Ausrufungspreis. Wenn's ihrer Tochter (der's noch nicht gehört) auf die letzten 50k ankommt, haben sie Pech, darauf lass ich mich nicht ein.
 
H

hausbau_phobos

Werd ich machen. Sind Grad irgendwie etwas geflashed bzw wissen nicht so richtig, was da gerade geschieht :eek: Immerhin sagt man nicht alle Tage zu, solche Summen zu zahlen...

Geplanter Auszug ist spätestens Ende März 2024, bis dahin sollten wir die Planung stehen haben, damit wir zügig loslegen können.
 
H

hanghaus2023

Last im Notarvertrag festschreiben was der Verkäufer zu zahlen hat, falls es später wird.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
2Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
3Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? 11
4Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
5Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter 21
6Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17
7Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
8DSL-Bank lange BearbZ, schickt jetzt auch noch Gutachter für 200k 22
9Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55

Oben