BBQ - Baubegleitende Qualitätskontrolle

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: BBQ - Baubegleitende Qualitätskontrolle
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Gregor_K

Das weiss ich nicht,
das sind alles Punkte für die Vertragsprüfung,
vor Unterschrift natürlich
Ich habe eine Vertragsprüfung von Bauherren-Schutzbund hier liegen inklusive passenden Bauvertrag. Dran würde ich mich erstmal orientieren und auf meinen Bauvertrag anwenden. Falls es Dinge gibt die ich nicht verstehe oder ich als Verbraucherfeindlich einschätze mache ich die Prüfung über Bauherren-Schutzbund.
 
WilderSueden

WilderSueden

Wir haben eine Wirtschaftsauskunft eingeholt wie hoch das Risiko der Pleite ist. Es wird als sehr niedrig eingeschätzt.
So etwas ist ok, wenn die Zukunft wie die Vergangenheit sein wird. Aktuell ist das aber ziemlich sicher nicht der Fall. Insofern würde ich dem nicht zu viel Bedeutung beimessen
 
11ant

11ant

der Bausparvertrag schaut "allgemein"
Und ich sage nicht, dass Bausparvertrag "wertlos" sind.
Das einzige Argument, keinen Bausparvertrag zu beauftragen,
Mich beschleicht die Vermutung: wenn hier jemand den Bausachverständigen wie den Bayerischen Schulbuchverlag / Behindertensportverein / Bandscheibenvorfall abkürzt, daß dann eine KI (Künstliche Inkompetenz) daraus per Autoersetzen einen Bau.spar.vertrag macht *LOL*
 
N

neo-sciliar

Mich beschleicht die Vermutung: wenn hier jemand den Bausachverständigen wie den Bayerischen Schulbuchverlag / Behindertensportverein / Bandscheibenvorfall abkürzt, daß dann eine KI (Künstliche Inkompetenz) daraus per Autoersetzen einen Bau.spar.vertrag macht.
Besser so:
Ein Bausachverständiger kann sehr nützlich sein, um sicherzustellen, dass ein Bauprojekt ordnungsgemäß ausgeführt wird und mögliche Mängel oder Schäden frühzeitig erkannt werden.

Durch die Anwesenheit eines Bausachverständigen können Baufehler vermieden und Verzögerungen bei der Fertigstellung des Projekts minimiert werden. Außerdem kann ein Bausachverständiger auch bei der Bewertung von Schäden an Gebäuden oder bei der Feststellung von Baumängeln helfen, was zu einer schnelleren und gerechteren Lösung von Streitigkeiten führen kann.

Es stimmt zwar, dass die Kosten für einen Bausachverständigen hoch sein können, aber sie können sich in vielen Fällen als lohnend erweisen, indem sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und letztendlich dazu beitragen, die Kosten für Reparaturen oder Schadensersatzansprüche zu reduzieren.

Insgesamt kann ein Bausachverständiger eine sinnvolle Investition sein, wenn es darum geht, ein Bauprojekt sicher und erfolgreich abzuschließen.
 
11ant

11ant

Ein Bausachverständiger kann sehr nützlich sein, um sicherzustellen, dass ein Bauprojekt ordnungsgemäß ausgeführt wird und mögliche Mängel oder Schäden frühzeitig erkannt werden.

Durch die Anwesenheit eines Bausachverständigen können Baufehler vermieden und Verzögerungen bei der Fertigstellung des Projekts minimiert werden. Außerdem kann ein Bausachverständiger auch bei der Bewertung von Schäden an Gebäuden oder bei der Feststellung von Baumängeln helfen, was zu einer schnelleren und gerechteren Lösung von Streitigkeiten führen kann.

Es stimmt zwar, dass die Kosten für einen Bausachverständigen hoch sein können, aber sie können sich in vielen Fällen als lohnend erweisen, indem sie potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und letztendlich dazu beitragen, die Kosten für Reparaturen oder Schadensersatzansprüche zu reduzieren.

Insgesamt kann ein Bausachverständiger eine sinnvolle Investition sein, wenn es darum geht, ein Bauprojekt sicher und erfolgreich abzuschließen.
Ich bin ja sonst kein Freund von Full Quote, aber manchmal würde ein schlichtes "Like" in seiner Bedeutung "so hätte ich das auch gesagt" zu leicht übersehen. Jeder Hausbau birgt hunderte von Gelegenheiten, als Subunternehmer dem Bauherrn den Preisdruck des GU heimzuzahlen und dergleichen mehr. Auch sind mehrere Gewerke nicht mehr meisterpflichtig, bzw. es tummelt sich auf einer Baustelle ein buntes Panoptikum an freundlich gesagt sorgfaltsarm ausgebildeten F(l)achkräften. Hinzu kommt meine alte Leier, daß man für jedes Eckfenster und jede Bauteildurchführung den Arbeitsstundenzähler eines sachverständigen Baubegleiters entsprechend heraufsetzen sollte. Im (externen, entsprechend am besten mitsamt der Anführungszeichen zu ergugelnden) Beitrag "Von Bauleitern und ... Bauleitern" bin ich ibs. auf den Umstand eingegangen, daß der "Bauleiter" betitelte GU-Mitarbeiter aus parteiischer Sicht teilweise gegensätzlich zu einem Bauleiter im Sinne des Bauherrn vorgeht: sein Job ist keine Vermeidung von Fehlern an sich, sondern "beschränkt" sich eher auf die Wahrnehmbarkeit derselben während der Gewährleistungsdauer. Mängel, über die eine Putzschicht zuverlässig bis zur "Verjährung" den Mantel des Schweigens breiten wird, bleiben daher ungeheilt, wenn der Bauherr keinen eigenen Aufpasser hinstellt. Von diesem Phänomen sind auch GU´ mit relativ gutem Ruf nicht ganz ausgenommen.
 
G

Gregor_K

Die Baubegleitende Qualitätskontrolle hat mir gesagt das die Beweislast während der Bauphase beim Bauunternehmen liegt. Das ist erstmal richtig und war mir auch bewusst. Die BBQ geht aber so weit das immer ein Nachweis gefordert wird über die richtige Ausführung.

z.B.
- Verdichtungsnachweis
- Blower Door Test

Ist das wirklich so? Kann ich immer erwarten das der Nachweis vom Bauunternehmen gemacht wird? Was ist wenn nicht? Dann bin ich als Bauherr gezwungen den Nachweis zu machen und mit der Schlussrechnung die entstanden Kosten zu verrechnen. Natürlich wird das zu Diskussionen führen und das sind keine schönen.

PS. Ihr hattet alle recht. Never ever ohne BBQ.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BBQ - Baubegleitende Qualitätskontrolle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 857
2Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale 12
3Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal - Seite 216
4Bauunternehmen Insolvent, wie weiter Vorgehen? - Seite 234
5Blower Door Test - Bedeutung des Ergebnisses - Seite 335
6Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
7Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? 15
8Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
9Einbehalt 5% Sicherheitszahlung GU Bauvertrag - Seite 218
10Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
11Hanseatische Immobilien Treuhand (HIT) Berlin und Potsdam 40
12Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 5578
13Massivhaus Mittelrhein Bauwerkvertrag - Seite 845
14Festpreisangebot mit Baupreisindex-Anpassung im Bauvertrag - Seite 222
15Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein 718
16Bauleiter verschollen 10
17Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau - Seite 1274
18Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. - Seite 635
19Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz? - Seite 770
20Schwundrisse - zulässige Breite - Seite 317

Oben