Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt

4,90 Stern(e) 19 Votes
Z

Zaba12

Reine 618k ohne Aufmusterung und Kaufnebenkosten ist definitiv nicht "viel zu wenig", dabei bleibe ich!
Hab ich ja auch nicht behauptet. Aber 483k€ vom Bauträger werden es auch nicht sein.


Warum 26 Jahre? Beide sind 32, d.h. Sie haben bis zum Renteneintrittsalter von 67 noch 35 Jahre!
Genau bleiben nur 9 Jahre um sich andere Sachen zu vor der Rente erfüllen bevor die nächste Generation geiert.
Du hast natürlich recht, ich sehe es ja auch bei meinen Eltern das die Rate gleich bleibt oder teilweise durch Anschlussfinanzierung gesunken ist. Das gilt aber auch nur für die letzten 20 Jahre.
Nur muss man sagen, dafür muss auch halt alles glatt laufen.
Ich sag ja auch nicht das es unmöglich ist aber man darf sich auch nicht vom aktuellen Gehalt blenden lassen. Es fehlt halt der Faktor Kinder und der Umgang mit der Situation Kinderbetreuung (Vollzeit, Teilzeit, Hausfrau bleiben). Da steckt halt keiner drin.
 
bra-tak

bra-tak

Was ist daran unverständlich? Hast Du keine anderen Wünsche vor der Rente die 6-stellig sind? Ich schon. Das klappt nur bedingt, wenn man weiter 1800€ abstottern muss
Also mir fiele kein Wunsch ein, der hoch 5- oder gar 6-stellig ist, abgesehen von einer Immobilie. Und um die geht es hier ja.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Riester Rente für Finanzierung nutzen? - Seite 430
2Baufinanzierung trotz EU Rente 43
3Finanzierung der Immobilie machbar? 56
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
6Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
7Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
8Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
9Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
10Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
11Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
12Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
13Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
14Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
15Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
16Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
17Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
182 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
19Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
20Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11

Oben