Bauplatz gefunden! Was NUN...?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Bauplatz gefunden! Was NUN...?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Bevor aber ein Architekt ins Spiel kommt, möchte ich gerne selbst eine halbwegs genauere Vorstellung über das "Traumhaus" bilden. Deshalb auch der Versuch hier etwas schlauer zu werden.
und dann zum Haus selbst:

- Bims o. Porenbeton
- Haustechnik: was macht wirklich Sinn?
Hallo Escroda,

wie hoch sind in der Regel die Vermessungskosten? Wer u. wann gibt es in Auftrag? Muss es über Katasteramt laufen?

MfG
-Büschen durcheinander hier die Fragen
Überprüfe den Bebauungsplan,ob das, was Ihr Euch vorstellt, machbar ist.
-Dass die Finanzierungsfrage inkl einer groben Hauskalkulation vorliegt, gehe ich von aus.
-wenn nichts drückt, Geologen einschalten
-wenn irgendwas drückt (Zeit, andere Käufer etc) dann jetzt kaufen und dann zum Geologen
-Ab Kauf beginnt die Suche nach einem BU, Architekt oder GU... Ideen sammeln und wieder verwerfen...

Nicht von hinten anfangen, und im Forum auch Beizeiten Fragebögen ausfüllen, wenn sie begründet gefordert sind
 
Z

zerro80

Tag Gemeinde,

es ist in der Tat nicht immer ganz einfach all die Fragen entsprechend höherem Wissensniveau hier anzupassen.

Ich probiere sie aber trotzdem weiterhin einzuordnen.

Die Fragen bezüglich Bebaubarkeit, Finanzierung sind weitgehend geklärt.

Die Fragen, die ich noch offen haben sind folgende:

- Haustyp (Bungalow o. Stadtvilla);
- Keller o. ohne
- Baumaterial (Bims o. Porenbeton);
- Haustechnik
- Heizung (Fossil o. Regenerativ)
- kontrollierte Belüftung (zentral o. dezentral)
- Kamin mit Wasserführung o. nicht
- Photovoltaik u./o. Thermosolar
- Smarthome

Es ist schon klar, dass man alles, unter bestimmten Voraussetzungen , haben kann. Aber meine Frage ist andere, wie sieht einen vernünftigen Konzept für Hausbau aus?

Erst wenn ich selbst eine Vorstellung, dann ich eine BU o. Architekt damit beauftragen. So ist mein Plan!

Und wenn ich irgendwas vernünftiges aus unserer Diskussion hier, quasi aus erster Hand, mitnehmen kann, dann bin euch allen dankbar.

MfG u. sWE
 
Nordlys

Nordlys

Haustyp. Bungalow
Heizung Gas
Lüftung dezentral mittels Fensterfalzlüfter und Abluftmotor
Stein Bims Ytong Ziegel ist egal
Technik keep it simple rugged reliable, so sparst viel Ärger
Kamin und smarthome dummes Zeugs
Keller zu teuer, lieber Boden begehbar machen
Thermosolar ist musst mit Gas, PI lohnt dann nicht

Wenn Du das so machst kriegste ein preiswertes warmes luftiges Haus. Und du zahlst nichts für unnötige Modegadgets.
 
B

boxandroof

Die Fragen, die ich noch offen haben sind folgende:
Haustyp (Bungalow o. Stadtvilla);
selber entscheiden

- Keller o. ohne
selber entscheiden

- Baumaterial (Bims o. Porenbeton);
egal

- Heizung (Fossil o. Regenerativ)
Natürlich Wärmepumpe, aber nur wenn gut geplant. Selber einlesen. Gas ist einfacher zu planen, erst mal günstiger (nicht zwingend) und bei heutigen Energiepreisen etwas teurer im Betrieb.

- kontrollierte Belüftung (zentral o. dezentral)
Lüftung ist Komfort, rechnet sich nie. Möchte unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht mehr missen. Wenn dann zentral, dezentral nur bei wenigen Räumen.

- Kamin mit Wasserführung o. nicht
Komfort, selber entscheiden. Nicht wasserführend. Wenn Du schon zweifelst, dann komplett weglassen.

- Photovoltaik u./o. Thermosolar
Photovoltaik rechnet sich fast immer. Bei Gas versuchen Solarthermiezwang durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu ersetzen. ST rechnet sich fast nie, würde ich vermeiden.

- Smarthome
selber entscheiden und planen. Ich liebe Spielzeug, habe es beim Haus aber sein gelassen, keine Zeit und unsinnig für den Rest der Familie.

- Haustechnik
was fehlt denn noch?

Erst wenn ich selbst eine Vorstellung, dann ich eine BU o. Architekt damit beauftragen. So ist mein Plan!
Auch wenn Du schnell loslegen möchtest - nimm Dir Zeit für lose Planungen mit verschiedenen Parteien und bleib offen für Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Das Vernünftige Hauskonzept gibt es nicht. Ihr müsst das finden das zu euch passt.

Schau dich hier um. Die ganzen Diskussionen Smart Home, Baustoffe, KFW überall wird diskutiert. Noch nie gab es ein wow so ist es. alle sind einer Meinung.

Bei vielem hat auch das Budget ein großes Mitspracherecht. Da stellt sich die Frage nach KNX & co gar nicht
 
H

haydee

Haustyp. Bungalow
Heizung Gas
Lüftung dezentral mittels Fensterfalzlüfter und Abluftmotor
Stein Bims Ytong Ziegel ist egal
Technik keep it simple rugged reliable, so sparst viel Ärger
Kamin und smarthome dummes Zeugs
Keller zu teuer, lieber Boden begehbar machen
Thermosolar ist musst mit Gas, PI lohnt dann nicht
Stimmig für Nordlys

2 Vollgeschosse mit Satteldach
Massivholz
Lüftung/Heizung/Warmwasser über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Feldversuchsanlage)
Passivhaus
daher keine Fußbodenheizung, kein Solar

Das ist auch stimmig.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100287 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz gefunden! Was NUN...?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 223
2KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
3Welche Heizung? Gas oder Erwärme? - Seite 419
4Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
5Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
6Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 20300
7Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
8Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
9Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? 27
10Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) 159
11Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 8120
12Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
14Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
15Grundrissplanung Bungalow planen 46
16Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
17Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
18braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
19Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
20Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544

Oben