Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Christl

Danke euch mal soweit. Ja KNX Raffstores und Sauna gibts definitiv nicht .
Wie gesagt hab nur Angst die Nebenkosten komplett zu unterschätzen!
 
Z

Zaba12

Dann mach schnellstmöglich ein Baugrundgutachten, dann bist du auf der sicheren Seite. Und wer weiß, vielleicht kannst du auch weniger aufnehmen. Habe hier im Forum einen Dienstleister für ein Baugrundgutachten genannt bekommen -> Gestern beauftragt. Am 15.05. ist der Termin und am 30.05. kommt schon das Ergebnis.

Ohne meine genannten Updates kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen wie du das Geld verbraten willst bei dem Grundstückspreis.

Wir bauen in BY 139m² zzgl. Keller (2 Vollgeschosse Massiv mit Ziegeln) für 420k€ inkl. z.B. KfW 55, 26k€ für L-Steine, Luft-Wasser-Wärmepumpe, 3-Seitiger Kamin von Schiedel, 2x 3m Hebeschiebetüren, zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung+ Fußbodenheizung in OG EG KG, 220m² Fliesen (Böden+Wände), elektrische Rollläden, 8,82 kwp Photovoltaikanlage, Terrasse Wege + Carport, Malerarbeiten, Gäste-WC mit Dusche.

Der Preis ist natürlich ohne Grundstück und Küche.

Da sollte also mit deine solle ordentlich was gehen, wenn der Boden mitspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christl

Naja nebenan wurde ausgegraben und es war alles Fels. Also bin mir schon relativ sicher das es bei mir auch so ist. Ein geologischer Gutachten ist bei meinem Haus mit dabei und wird demnächst gemacht!
 
H

HöKi2018

Ich finde auch die Extrakosten für Bemusterung zu niedrig. Ich würde eher Richtung TEUR 20-25 kalkulieren. Alleine Sanitär hat bei uns TEUR 20 verschlungen. Dann noch Elektriker, Fliesen und Treppe...
Eure TEUR 5 sind da leider wirklich nur Wunschdenken...auch wenn es hart klingt.[emoji6]
 
K

Kekse

Man kann ein Bad problemlos für 20k komplett einrichten - es ist definitiv nicht notwendig, so viel Aufpreis zu zahlen.
 
C

Christl

Hmm, das verstehe ich nicht. Fliesen legen und Fliesen selbst bis 30€ pro m² sind ja im Preis enthalten. Alle Waschbecken, Badewanne und Toiletten ebenso (Standard ist hier ausreichend!). Selbst wenn ich jetzt auf 50€ pro m² gehen würde kosten die mich das Max 1500€. KNX, Raffstores brauch ich nicht. Elektriker ja auf jeden Fall wird der Aufpreis kosten, aber nur wegen ca.10-15 Steckdosen sowie 4 LAN Dosen und 3 SAT Anschlüsse und HDMI auf die Terrasse . Elektr. Rollläden sind im Preis bereits enthalten. Bodenbeläge auch ein Tick teurer wie beim Bad.
Fingerprint bei der Haustür ist auch bereits im Preis enthalten trotzdem rechne ich hier mit 500€ Aufpreis für anderen Griff usw.
Treppe ok wird sicherlich Aufpreis kosten diese in Edelstahl zu nehmen, aber brauch ich das? Denke nicht. Kommt auf den Preis an.

Ich werde berichten was es tatsächlich Kosten wird, aber wenn ich das so lese rechne ich eher mal mit 10T€ anstatt meinen gedachten 5000€.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
2KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 5239
3KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
5KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
6KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
7KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 1283
8KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken 25
9Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
10Abschätzung Kosten KNX Automation 18
11Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
12KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
13SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
14Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? - Seite 478
15Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
16Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
17KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
18KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
19KNX mit normalen Tastern und 230V 20
20KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 9104

Oben