Baukosten: Angebot für Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche erhalten.

5,00 Stern(e) 7 Votes
O

Olli-Ka

Hallo zusammen,

wir haben jetzt ein Angebot für ein Haus mit folgenden Eckdaten von einem regionalen GU erhalten.
  • Bungalow, ca. 115 m² bebaute Fläche mit bewohnbarem Dachgeschoss
  • Individuell geplant, massive Bauweise (Ytong, Putzfassade)
  • Gesamtwohnfläche ca. 140 m²
  • Dachgeschoss fertig ausgebaut (Gästezimmer u. Hobbyraum)
  • Betondecke über EG mit Lichtausschnitt
  • Stahlwangentreppe
  • KFW 55 Standard
  • Luftwärmepumpe (Split Gerät, zus. Wasserspeicher) Fußbodenheizung.
  • gehobene Elektrik Ausstattung (Sat Anlage, Netzwerkdosen, 50 Steckdosen usw.)
  • Hauptbad mit Dusche, Wanne, WC und WT
  • Gästebad mit WC, WT + Dusche
  • Schlüsselfertig inkl. Maler und Bodenbeläge (Fliesen + Parkett)
  • Fenster mit elektr. Raffstores, anthrazit
  • Inklusive gemauerte Garage 9x4 m mit Satteldach + elektr. Tor, Fenster, zusätzliche Tür.
  • Bodenplatte, sämtliche Erdarbeiten, Anschlüsse usw.
  • Das Angebot enthält sämtliche Architektenleistungen und Behördengebühren.
Der Angebotspreis beträgt ca. 310.000 Euro inklusive 19% MwSt.

Für Anschlüsse (Strom, Wasser, Abwasser, Regenwasser, Telekom) werden ca. 6000 Euro veranschlagt.

Behördengebühren, Vermessung usw. werden mit ca. 8000 Euro angegeben.

Zusätzlich sollten wir ca. 20.000 Euro für Garten und Pflasterarbeiten einplanen.

Das Grundstück (500 m², voll erschlossen) gehört uns seit längerem, somit sollten hier auch keine weiteren Kosten mehr anfallen.

Was sagt Ihr dazu? Ist das so einigermaßen in Ordnung und realistisch?
Ist hier sonst noch was zu beachten?

Viele Grüße Olli
 
Nida35a

Nida35a

Den Preis halte ich für günstig und fair.
Wenn die Firma nach weiteren Erfahrungen gute Qualität baut, machen.
Einen Bausparvertrag nehmen als Baubegleitung wenn ihr Bau Laien seid.
 
moHouse

moHouse

Was ist mit nem Bodengutachten? Ich gehe davon aus, dass es das noch nicht gibt.
Dementsprechend sind die Erdarbeiten usw. auch alle unter Vorbehalt...
Wie viel Zentimeter Aushub hat er denn inklusive? Da wird gern knapp kalkuliert und dann nachgefordert.

Hier gibt's einige Threads zum Thema Baunebenkosten. Da nochmal schauen ob irgendwas bisher nicht eingeplant ist.
Das Angebot klingt für die Ausstattung sehr fair. Grundsätzlich rechnen die Bauanbieter die bauseitigen Kosten (von euch zu tragen) aber gern klein, um selbst mehr vom Finanzierungskuchen zu bekommen..
 
Y

ypg

Liest sich doch gut. Recht realistisch.
Allerdings sind in den 310000 auch nur das drin, was die Bauleistungsbeschreibung vorgibt.
Erfahrungsgemäß kann man da noch für Elektrik, Sanitär und Bodenbeläge 10000-20000 dazukommen. Sat-Schüssel, LAN, mehr Steckdosen, größere Wanne, rinnenfreie Toiletten, Edelstahlleisten, bessere Fliesen...
Auch fehlen die Baunebenkosten - Erdarbeiten sind sicherlich nur bis 30cm Tiefe inklusive. Oftmals braucht man mehr. Oder eine bessere Bodenplatte, also mehr Stahl. Ja, so ist das.
 
O

Olli-Ka

Moin,

Sat-Anlage, Netzwerk und Bodengutachten sind im Angebot mit drin.
Allerdings weiß man ja nicht was beim Bodengutachten rauskommt.
Der Architekt / GU kennt aber das Grundstück und hat einige Nachbargrundstücke bereits bebaut, er meint es sollte da keine Probleme geben.
Für bessere Ausstattung, Mehrarbeiten usw. haben wir zunächst ca. 10K Reserve eingeplant, hoffe das reicht.
Ansonsten muss beim Garten gespart werden.

Gruß Olli
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten: Angebot für Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche erhalten.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
2Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
3Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
4Bad mit wenigen Fliesen? 16
5Darstellung einer Baufinanzierungsvariante - Seite 318
6Elektroplanung - Steckdosen 88
7Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
8Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
9Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 365
10Planung Steckdosen und Brennstellen - Seite 336
11Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
12Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen 10
13Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
14Erdarbeiten...Streit mit dem BU 20
15Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
16Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... - Seite 315
17Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
18Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
19Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31

Oben