Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber..

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

dobbelhaus

Hallo,

wir ziehen in wenigen Wochen in unser neues zu Hause (Neubau) ein und haben unser altes Haus verkauft.

Wir erfüllen alle Voraussetzungen, bis auf einen Punkt und zwar, dass die alte Immobilie vor Baugenehmigung der neuen Immobilie verkauft sein muss!.

Wir haben vor einem Jahr die Baugenehmigung erhalten, kurz davor einen Interessenten für unser altes oder jetziges Haus gefunden, der eine Kaufabsichtserklärung unterschrieben hat und vor einem Monat beim Notar unterschrieb.

D.h. die Baugenehmigung lag vor dem notariellen Verkauf vor. Eigentlich ist alles andere einem Hausbauer nicht zuzumuten, wie hätte ich denn mein Haus vor der Baugenehmigung verkaufen und während der einjährigen Bauphase leben sollen?

Hätte die KfW damit tatsächlich Probleme meinen Antrag zu genehmigen oder ist mit dem Verkauf der alten Immobilie nicht unbedingt der offizielle Beurkundungstermin beim Notar gemeint?
 
Pinky0301

Pinky0301

So wie ich es verstanden habe, soll das Baukindergeld Familien helfen, Eigentum zu erwerben. Wenn ihr schon ein Haus habt/hattet, braucht ihr ja keine Hilfe.
 
K1300S

K1300S

Keine Ahnung, wie die KfW das sieht, aber man kann auch heute einen Vertrag abschließen und die Hausübergabe für in einem Jahr vereinbaren.
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Wer das Baukindergeld beantragt, darf zum Zeitpunkt des Kaufvertrages bzw. der Baugenehmigung in keinem weiteren Grundbuch stehen. Das ist ganz klar geregelt (Merkblatt KfW 424).
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukindergeld für den Neubau eines Hauses, aber..
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukindergeld mit nicht finaler Baugenehmigung 49
2Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
3Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 341354
4Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97
5Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung 31
6Vorfinanzierung Baukindergeld - Seite 318
7Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge - Seite 328
8Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
9Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall - Seite 419
10Baukindergeld - Auslegung neue Förderrichtlinie - Seite 6105
112 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 445
12Grundstück mit Immobilie nach Erbfall - Seite 211
13Kauf eines MHR - Finanzierung über endfälliges Darlehen + Bauspar - Seite 218
14Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
15Baugenehmigung Antrag 12
16Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
17Fragen zur Baugenehmigung 21
18Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
19Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung 18
20Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10

Oben