Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten

4,90 Stern(e) 25 Votes
OWLer

OWLer

Weiterer Vorteil ist, dass du bei gleicher Rate mehr tilgen kannst und somit am Ende der Zinsbindung weniger Restschuld für die Refinanzierung hast. Das macht das Zinsrisiko für die 5 Jahre dann noch überschaubarer.
 
kati1337

kati1337

Ich hatte mir damals auch mit Excel eine Tabelle gemacht und näherungsweise ausgerechnet wie viel der Zins steigen müsste um die längere Laufzeit bei schlechterem Zins einzuholen von den Kosten. Ich kam bei unserer Bausumme (etwas geringer) auf ich glaube 3,8%. Ich hielt es dann für unwahrscheinlich, dass der Zins in den kommenden 15 Jahren dermaßen drastisch ansteigt.
Wenn man eine Tendenz nach oben absehen kann könnte man immer noch reagieren und zB Bausparer abschließen oder ähnliches.
 
moHouse

moHouse

..oder nach 10 Jahren schauen, ob der Zins dann immer noch so niedrig ist. Sonderkündigungsrecht ziehen und mit neuem Vertrag wieder langfristig absichern.
Sonderkündigung kann auch nach 11, 12, 13, 14 Jahren gezogen werden,.
 
M

Muldenboy

Kleines Update:

Bei der ING wurde zwischenzeitlich ein externer Gutachter eingeschaltet, der den Objektwert/Baukosten prüfen soll. Dienstag war avisierter Entscheidungstermin, dann gestern. Leider liegt das Gutachten noch nicht vor. Damit ist alles weiterhin offen. Laut Interhyp-Berater würden die Gutachter den Wert in der Regel bestätigen und damit auch die Darlehenshöhe. Insgesamt dauert die Prüfung nun über DREI Wochen.

Leider kann ich bei der Sparkasse Brandenburg nicht den Antrag einreichen, solange die ING absagt, weil dort auch der KfW-Kredit geblockt werden würde. Das geht nicht parallel und damit verlieren wir einfach Zeit. Das aktuelle Angebot der Sparkasse läuft Montag ab.

Bei der Sparkasse Berlin führte ich mehrere Vorgespräche und musste einiges einreichen. Nachdem es erst hieß, die Befristung meiner Frau sei kein Problem, bekam ich eine Stunde vor dem Beratungsgespräch eine Terminabsage, weil die Sparkasse Berlin seit Januar generell keine Darlehen an Personen mit befristeten Verträge mehr bediene.
 
D

danixf

Hallo,

ich habe mir nicht den ganzen Thread durchgelesen. Hast du mal bei der Investitionsbank BR nachgehakt? Die Investitionsbanken stehen meistens an letzter Stelle im Grundbuch und tragen somit das größte Risiko.
Wir hatten auch ein paar Probleme, aber haben dann einen Teil über die Investitionsbank abgeschlossen und haben das Geld im Anschluss von den anderen Banken mehr oder weniger hinterhergeworfen bekommen, da die eigentlich gar kein Risiko mehr hatten.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 433
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
4KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Münchener Hypothekenbank Sonderfinanzierung 30 für 15? - Seite 476
12Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 4110
13Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar? 18
14Zinsen bei variabler Finanzierung extrem teuer? - Seite 319
15Elternhaus kaufen - eine gute Idee? 34
16Baufinanzierungsberater anwesend? - Seite 358
17Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
18Realistische monatliche Rate - Seite 859
19Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung - Seite 295
20Ich suche ein gutes Angebot für die Hausfinanzierung - Seite 430

Oben