Badezimmer-Tetris - wie kriege ich alles unter?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

bauzaun

Hallo,

ich würde mich sehr freuen über euer Feedback zu meinen Badezimmer-Grundrissen. Welche der Varianten würde euch am besten gefallen bzw. am praktischsten erscheinen? Teils gibt es ein paar Engstellen, z.B. nur 70cm Platz zwischen WC und Badewanne. Zu eng?

- Sanitärgegenstände: Gemauerte Dusche mit Glastür (damit es warm ist beim Duschen), WC, Bidet, Badewanne 180x80, Doppelwaschbecken
- Raummaße 3,50 x 3,30m, Doppelfenster insgesamt 1,50m breit geht nach Ost und kann schrittweise nach links und rechts verschoben werden, Tür kann beliebig verschoben werden, Vorwandinstallation
- Abfluss nur Richtung planlinksoben, d.h. z.B. planrechtsunten können keine Abflüsse sein

Danke für eure Tipps und Vorschläge!!

badezimmer-tetris-wie-kriege-ich-alles-unter-362664-5.png

badezimmer-tetris-wie-kriege-ich-alles-unter-362664-1.png

badezimmer-tetris-wie-kriege-ich-alles-unter-362664-2.png

badezimmer-tetris-wie-kriege-ich-alles-unter-362664-3.png

badezimmer-tetris-wie-kriege-ich-alles-unter-362664-4.png
 
H

hampshire

Tetris ist ein netter Begriff für diese Aufgabe. Zu eng beschreibt es auch, wenn Du alle Aspekte auf dem Raum bei gleichzeitiger Bewegungsfreiheit für 2 Personen (2 Waschbecken) verwirklichen willst.
Ein Bidet braucht zur bequemen bestimmungsgemäßen Nutzung mehr Platz als eine Toilette. mach mal Trockenübungen zum Test. Diese Keramika hängen m.E. zu dicht beieinander.
Die Badewanne ist zum Kinderbaden geeignet, was prima ist - aber nicht enttäuscht sein, wenn ein so kurzes Modell für Erwachsene nicht so zum Relaxen taugt.

Hinweis um Tetris:
- Bidet und Toilette gehören nicht zwangsläufig nebeneinander
- Duschbereich kann kleinflächiger (quadratischer) werden bei Mauer und Glastüre
- spiele mal mit Dusche am Kopfende der Wanne
- Waschbecken für 2 Personen gibt es platzsparend mit einem Becken und 2 Armaturen.
 
Y

ypg

Mir gefällt Variante 2 und 3 (ohne dass das Bidet in die Kritik gerät)

Die Badewanne ist zum Kinderbaden geeignet, was prima ist - aber nicht enttäuscht sein, wenn ein so kurzes Modell für Erwachsene nicht so zum Relaxen taugt.
Wir haben eine klassische 180er (sorry, klassisch ist 170), keine Duo, weil wir auch am Fußende eine Duschfunktion haben. Wir baden in der Wintersaison regelmäßig zu zweit darin. Und das nicht, weil es zu eng ist das war genau so geplant, ausprobiert und für gut befunden. Keine größere, wegen des Wasserverbrauchs. Und ein wenig Hautkontakt darf auch gern sein. Allein ist die Wanne mir schon fast zu lang, um entspannt liegen zu können (ohne zu rutschen)

Bidet und Toilette gehören nicht zwangsläufig nebeneinander
Hm, ich finde schon: Höschen ist in der Kniekehle, und dann dreht man sich Richtung Bidet... ja, sie könnten auch um 90 Grad zueinander geordnet werden, aber Platz muss links und rechts vom Bidet sein, wie Du schon gesagt hast.

Bei 1, 2 und 4 könnte man die Dinger winklig zueinander anordnen.
Bei 4 stört aber die vulominöse Wanne mittig des Raumes.
 
H

hausbauer

Danke an euch drei für die Hinweise! Da muss ich wohl noch mal ein wenig Klötzchen schieben im Plan. Falls sich nichts besseres mehr ergibt, sind aktuell 3 und 5 meine Favoriten. Die führen allerdings wegen dem Fenster zu ner leicht schlechteren Außenansicht des Hauses... Verflixt
 
kbt09

kbt09

Mir gefällt das mit Bad E (Nr. 3 in der Abfolge) bezeichnete ganz gut. Da würde ich aber die Trennwand neben dem WC Richtung Badewanne maximal in Brüstungshöhe vom Fenster wählen. Allerdings würde ich die Eingangstür wie in Bad Alternative P (Nr.1) setzen.

Gar nicht geht meiner Meinung nach Bad G, die Nr. 5 in der Reihe. Da sind die Waschbecken an völlig ungünstiger Lichtposition.

Bei Nr. 3 kann das Fenster ja durchaus wie in Nr. 1 gesetzt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86637 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmer-Tetris - wie kriege ich alles unter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
2Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
38,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
4Beratung: Neues Badezimmer, 5,9qm mit Badewanne - Seite 548
5Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
6Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster 70
7Ovale Design-Badewanne aufgrund Schmutz dahinter leicht mobil machen? - Seite 971
8Anschluss Badewanne an Dusche 21
9Badgestaltung 24
10Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
11Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
12Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
1313.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
14Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
15Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
16Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
17Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
18Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
19OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
20Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22

Oben