Bad nach Komplettsanierung hohe Luftfeuchtigkeit

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

Deraggi2

Hallo,

wir haben ein Haus komplett saniert und sind soweit auch zufrieden. Allerdings fällt uns auf, dass unser Bad im EG eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist. Mein Smartes Heizkörperthermostat sagt ca. 70%. Die anderen Räume sind nicht betroffen.

Das Bad hat eine Dusche, beim Duschen ist das Fenster geöffnet. Auch nach 24h ist noch Feuchte im Bad zu spüren. Dazu kommt ein leichter chemischer Geruch den ich leider nicht zuordnen kann.

Auf den Fließen oder am Fenster ist nichts zu erkennen.
Folgendes wurde gemacht, das dürfte im Juni /Juli gewesen sein:
- Wände geöffnet, Rohre neu verlegt, Wände verschlossen und verputzt
- Der Boden entfernt, neuer Estrich gemacht
- Fenster in Außenwand ersetzt, kleineres Fenster daher Zugemauert und verputzt
- neu Verfließt

Hat jemand eine Idee wie ich hieram besten vorgehen kann um die Ursache zu finden?
Vielen Dank schon mal!
 
K

konibar

die Antworten sind immer dieselben:

wie ist die rel Feuchtigkeit wenn ca 1 Woche nicht geduscht wurde?

kapaz. Feuchtigkeitsmesser besorgen und Wände/Böden checken.
Evtl gibt's ein Leck an einem Rohr in der Wand?!
 
D

Deraggi2

Hallo, erstmal vielen Dank für Deine Hilfe. Die Ideen sind sehr gut und das werden wir mal probieren. Ich würde also mal eine Woche nicht in diesem Bad duschen, natürlich trotzdem entsprechend lüften, und dann mal sehen ob die Feuchtigkeit wieder steigt.

Zudem werde ich mir so einen Feuchtigkeitsmesser besorgen. Ich hoffe wirklich dass wir kein Leck haben...
 
I

Interrupt

Wenn das Problem nur im Bad besteht, spricht das auch eher für ein lokale Ursache. Die Wände zu überprüfen ist da sicher richtig. Aber nur um sicherzugehen:
  • Die Auflistung der Arbeiten bezieht sich auf das gesamte Haus, nicht nur das Bad, richtig?
  • Welcher Estrich wurde verwendet? Zement, Anhydrit, Calciumsulfat, was anderes? Mit/ohne Trocknungsbeschleunigern?
  • Dicke der Estrichschicht?
  • Wurde auch eine Fußbodenheizung installiert und der Estrich aufgeheizt?
  • Welche Maßnahmen zur Trocknung habt ihr nach Verputzen und Estrichlegen ergriffen?
  • Wie viel Zeit habt ihr dem Estrich zum Trocknen gegeben, bis ihr gefliest habt?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14241 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bad nach Komplettsanierung hohe Luftfeuchtigkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
5Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14
6Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
7Estrich kein Funktions-Heizen nach 7 Wochen - Seite 220
8Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
9Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? 12
10Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
11Aufheizphase Estrich Fensterstellung 20
12Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
13Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 470
14Sehr Nasse Fenster über Nacht. - Seite 420
15Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung - Seite 316
16Estrich seit drei Tagen drin und noch feucht? - Seite 552
17Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
18Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
19Wände vor den Fußböden fliesen? 11
20Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16

Oben