Aushub für Auffüllung geeignet?

5,00 Stern(e) 3 Votes
R

Reini1234

Hallo zusammen,

ich muss meine Terrasse um ca. 70cm Auffüllen um ebenerdig in unser Haus zu kommen. 50cm Auffüllmaterial und 20cm Mutterboden, was ungefähr 90cbm und 35cbm entsprechen. Genehmigungen vorhanden.

Das Auffüllmaterial würde ich gerne von einer anderen Baustellen abholen lassen. Hier ist ein Bodengutachten vorhanden, welches ich mal so zusammenfassen möchte:

aushub-fuer-auffuellung-geeignet-390952-1.jpg




Hier aktuelle Bilder:
aushub-fuer-auffuellung-geeignet-390952-2.jpg
aushub-fuer-auffuellung-geeignet-390952-3.jpg
aushub-fuer-auffuellung-geeignet-390952-4.jpg



Der Boden wird vom Besitzer als lehmig bezeichnet. Meint ihr, ich kann dieses Material bedenkenlos einbauen? Der Satz im Gutachten mit der Erdfeuchte irritiert mich etwas.

Weiterhin habe ich unterhalb meiner Stützmauer eine Böschung, die unten flach ausläuft. Die Fläche ist einmal von Wildschweinen durchgewühlt worden. Möchte das jetzt einigermaßen durchfräsen um das später mit einem Balkenmäher bearbeiten zu können. Gibts hier entsprechende Arbeitsgeräte welche auch mit Steinen fertig werden?

aushub-fuer-auffuellung-geeignet-390952-5.jpg
 
rick2018

rick2018

Ist der Boden irgendwie belastet? z.B. Geogenes Arsen? Das Gutachten gibt ja nur Auskunft über die Bodenklassen. Wenn das Material aber belastet ist darfst du es nicht einfach einbauen.
Mir ist noch nicht ganz klar wo und wie du das Material verwenden möchtest. An dem Hang? Wie fängst du es dann ab?
Wir verbauen gerade recht ähnliches Material zu etwas aufzufüllen.
Lässt sich gut verdichten. Wie gesagt nur als Unterbau. Später halt noch Mutterboden darauf.
Aktuell bekommt man Boden geschenkt. Zumindest hier. Deponien sind geschlossen...
 
H

haydee

Bei uns sind auch die Deponien zu.

Wir hatten unter der Terrasse mit Mineralgemisch aufgefüllt und lagen weise verdichtet. Waren nur 17 Kubik.
Wenn der Boden nicht belastet ist würde ich vielleicht die unteren 40 cm damit auffüllen.

Der Hang sieht steil aus. Willst du dir das wirklich antun mit fräsen und regelmäßig mähen?
 
tomtom79

tomtom79

Willst du das unter die Terrasse einbauen?

Wenn ja lass es die Erde wird sich senken auch nach Jahren.
 
AxelH.

AxelH.

Willst du das unter die Terrasse einbauen?

Wenn ja lass es die Erde wird sich senken auch nach Jahren.
Da kann ich auch nur abraten. Wir hatten jede Menge Aushub übrig, 50 Lkws. Aber im Bereich von Terrasse und Eingang hat unser Architekt nur Schotter zur Verfüllung zugelassen. Tonnenweise. Weil Erde sich immer setzt.
 
R

Reini1234

Boden ist nicht belastet. Es wurden Erdöltanks ausgebaut, aber alles unbedenklich lt. Gutachten.

Die Aufschüttung soll oberhalb der Stützmauer erfolgen. Terrasse selber wird entsprechend mit Frostschutz unterfüttet, der Rest soll aber Rasen geben. Zur Mauer hin muss angeböscht werden.

aushub-fuer-auffuellung-geeignet-390995-1.jpg


Der Teil unterhalb der Mauer wird sich selber überlassen aber natürlich regelmäßig gemäht werden. Hierzu die Begradigung. Auf dem Foto sieht es steiler aus als es ist.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Aushub für Auffüllung geeignet?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
2Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
3Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
4Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
5Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
6Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
7Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 2297
8Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
9Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
10Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
112 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
12Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
13Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
14Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 423
15Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 341
16Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 10130
17Terrasse mit Plenera Dielen 32
18Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
19Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
20Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12

Oben