Auf/Ab-Schalter für Garage im Haus

4,70 Stern(e) 7 Votes
E

Elias_dee

Guten Abend,

unser Einfamilienhaus wird ein Hörmann Sektionaltor LPU42 erhalten und dazu einen Berner GA203 Antrieb mit 2 Handsendern.

Was ist die eleganteste Methode, einen Schalter für das Tor in die Hausdiele zu verlegen? Ich stelle mir darunter einen Auf/Ab-Schalter vor, den ich dann betätigen kann, wenn ich aus dem Haus gehe (ja ich weiß, der Handsender würde es auch tun, aber ich mag halt "schicke" Lösungen...).

Auf der Seite von Berner finde ich beim Zubehör nur die Handsender.

Es scheint sich dabei um einen Funk-Innentaster zu handeln. Ich kann jedoch nicht genau rauslesen, wie der eingestellt wird. Kennt den jemand zufällig und kann man den einfach wie einen Handsender "anlernen"?

Wäre vermutlich auch die günstigere Lösung als eine Leitung vom Antrieb ins Haus zu legen...

Danke im Voraus!

LG Elias
 
PhiIipp

PhiIipp

Wenn du Löten kannst, und die Entfernung Tor/Taster nicht zu groß ist, dann würde ich den Handsender auseinanderbauen, und Kabel an den Tasterkontakt löten. Dann kaufst du einen Standardtaster aus deinem Schalterprogramm und schließt den an die beiden Kabel an und verfrachtest das ganze in eine Unterputzdose.

Die Position des Schalters ist im Hinblick auf versehentliches auslösen (Kinder, Besuch, Delir, ... ) mit bedacht zu wählen.

Wenn du dich mit der Idee, den Handsender zu "hacken" nicht anfreunden kannst, kannst du Funksender und Empfänger auch unabhängig vom Handsender des Tores kaufen. Da gibt es zwei Möglichkeiten:

1.) Sender in Unterputzgehäuse mit Taster und passenden Empfänger direkt an den Antrieb des Tores. Da wird es Klemmen geben, an die man ein Öffnen/Schließen-Signal anschließen kann.
2.) Mit etwas Glück passt das Sendersignal zum Tor und du kannst dein Tor mit dem Sender einlernen. Ist alles auf der gleichen Frequenz (868,3 MHz). Schau dich mal bei ELDAT um.
 
E

Elias_dee

Wenn du Löten kannst, und die Entfernung Tor/Taster nicht zu groß ist, dann würde ich den Handsender auseinanderbauen, und Kabel an den Tasterkontakt löten. Dann kaufst du einen Standardtaster aus deinem Schalterprogramm und schließt den an die beiden Kabel an und verfrachtest das ganze in eine Unterputzdose.

Die Position des Schalters ist im Hinblick auf versehentliches auslösen (Kinder, Besuch, Delir, ... ) mit bedacht zu wählen.

Wenn du dich mit der Idee, den Handsender zu "hacken" nicht anfreunden kannst, kannst du Funksender und Empfänger auch unabhängig vom Handsender des Tores kaufen. Da gibt es zwei Möglichkeiten:

1.) Sender in Unterputzgehäuse mit Taster und passenden Empfänger direkt an den Antrieb des Tores. Da wird es Klemmen geben, an die man ein Öffnen/Schließen-Signal anschließen kann.
2.) Mit etwas Glück passt das Sendersignal zum Tor und du kannst dein Tor mit dem Sender einlernen. Ist alles auf der gleichen Frequenz (868,3 MHz). Schau dich mal bei ELDAT um.
Hi Philipp, vielen Dank! Damit kann ich auf jeden Fall was anfangen. Zumindest weiß ich, was du meinst. Löten kann ich (noch) nicht, aber vielleicht ist das eine gute Gelegenheit, es zu lernen :)
 
D

driver55

Es gibt doch Innentaster, Fingerscansysteme, Transpondertaster von Berner…
(Ok, einen Designpreis würden sie nicht gewinnen….würde diesen aber ohnehin etwas „verstecken“)
 
E

Elias_dee

Danke euch. Werde mich da mal noch ein bisschen einlesen. Scheint aber genug Möglichkeiten zu geben!
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auf/Ab-Schalter für Garage im Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 753
2Bewegungsmelder statt Schalter? - Seite 219
3 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
4Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
5Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? - Seite 223
6Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
7elektr. Rollläden / Schalter 17
8FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik - Seite 218
9Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
10Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215
11Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 419
12Kabel für Außenlampe zu kurz - Seite 211
13Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
14Kabel Deutschland oder Telekom oder beides - Seite 214
15Kabel durch Leerrohr einziehen - Seite 320
16Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 1165
17Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 232
18LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel - Seite 327
19Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 333
20Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10

Oben