Architekt möchte nur Leistungsphasen 1-4 Planen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Architekt möchte nur Leistungsphasen 1-4 Planen
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Maulwurfbau

Ach so, dass nur bis 3 Geplant wird. Dann übernimmt die Baufirma.
Ich möchte hier nicht mit Namen von 3ten um mich werfen.
Es ist ein freier Architekt.

Danke nochmal für die Tipps!
 
M

Maulwurfbau

Ich würde sagen es ist ein Steiner. Weiß aber worauf er sich einlässt und möchte schon früh mit der Holzbaufirma im Kontakt sein.
 
A

Aspirant

Ich danke ebenfalls, für Hinweise, wo ich etwas nicht auch für Dumme verständlich erläutert habe.


Der Entwurf eines "Stein-Architekten" würde natürlich schon von diesem Phänomen betroffen sein. Was ich in Beitrag #5 den noch nicht auf einen bestimmten GU eingeschossenen Mitlesern riet, gilt jedoch sinngemäß auch für Diejenigen, die ihren GU - ob Holz oder Stein - schon gefunden haben: nämlich bereits mit dem Ergebnis der Leistungsphase 2 - also dem Vorentwurf - das Gespräch mit dem GU zu suchen. Also, auch wenn Du zu "A better Place" oder anderen einschlägig holzbauerfahrenen Architekt(inn)en gehst: beziehe den GU bereits vor dem Übergang in die Leistungsphase 3 ein. Mache auch für nur Leistungsphase 1 bis 3 zwei Architektenverträge: einen für Leistungsphase 1 und 2 aka "Modul A" mit der Option auf die Leistungsphase 3, und einen zweiten dann nach der Teigruhephase über die Leistungsphase 3. Wenn Du die Suchbegriffe mit Anführungszeichen gugelst (externe Links sind hier unerwünscht), wirst Du zu meinen Erläuterungen finden: "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!" ist eine Beiträgeserie zum Verständnis des Phasenmodells und meiner Empfehlungen, die Phasen zu portionieren.

Vor der Leistungsphase 3 rate ich IMMER zum Einlegen der Teigruhephase !
Bei den relativ günstigen Festpreisen, die die „a better place“ Architekten anbieten, würden die dann das @Gerddieter Approved Siegel überhaupt bekommen?
 
11ant

11ant

Bei den relativ günstigen Festpreisen, die die „a better place“ Architekten anbieten, würden die dann das @Gerddieter Approved Siegel überhaupt bekommen?
Ich habe mangels gemeinsamer Projekte noch keinen eigenen Eindruck davon, wie sich deren Preise erklären. Aber ich gehe davon aus, daß sie bei @Gerddieter nicht "durchfallen" würden, da ich sie nicht für preisahnungslose Salonplanungskünstler halte. Wie weit diese Gruppe überhaupt für ein "Siegel" zertifizierungsfähig wäre, weiß ich nicht: nach meiner Wahrnehmung sind sie eher ein offener Verbund kooperierender ArchitektInnen, ob und wer da verantwortlich den Hut aufhat, erschließt sich mir noch nicht. Man arbeitet wohl eng mit dem von mir gerne empfohlenen "Fertighausexperten" zusammen, und plant schwerpunktmäßig "Fertig"häuser. Meine Vorgehensweise (und die der von mir gefundenen Architekten) ist insofern wesentlich anders, wie ich bekanntlich die Bauweisenentscheidung erst in der Teigruhephase zu treffen empfehle. Wer meinen Rat sucht und bauweisenmäßig schon voreingenommen ist, den versuche ich stets an die Weggabelung zurück zu führen, und die Voreinnahme erst einmal zu überprüfen. Natürlich gibt es auch Gründe "pro (oder gar: contra) Dies oder Das", aber in den "restlichen" ü60% der Fälle gehen die Vorlieben auf Fehlannahmen zurück - namentlich das (vermeintlich) solidere / wertbeständigere "Massiv"haus bzw. das schneller gebaute / preissicherere "Fertig"haus. Leider ist der jeweilige "wahre Kern" dieser Volks(irr)glauben in beiden Fällen "die Tränen nicht wert".
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt möchte nur Leistungsphasen 1-4 Planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
5Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres 148
6Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
7Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 633
8Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
9Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
10Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? - Seite 216
12Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 554
13Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) - Seite 215
14Kostenschätzung des Architekten - Seite 215
15Braucht man unbedingt einen Architekten? - Seite 210
16Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? - Seite 213
17Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? - Seite 452
18Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
19Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
20Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten 23

Oben