Architekt möchte nur Leistungsphasen 1-4 Planen

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Architekt möchte nur Leistungsphasen 1-4 Planen
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Die Genehmigung (4) und Ausführung (5) sollte dann der Holzbauer machen, richtig? Weil der auch baut und sein System auf den mm genau kennt?
Um es kurz zu machen: im Ergebnis richtig verstanden, und die Begründung kann man so stehenlassen.
Mein eigenes konstruiertes Beispiel: Der Architekt plant bis Genehmigung. Das Bauamt genehmigt und der Holzbauer sagt dann aber, ok ich muss aber anders ausführen, das hätten wir anders genehmigen müssen.
Wenn Du zum gewöhnlichen fast nur steinbauerfahrenen Architekten gingest, wäre genau das das häufigst evaluierte Risiko. Insofern kann man Deine obige Begründung als passend hernehmen. Mit dem in Beitrag #5 von mir empfohlenen Architektenkooperativ hast Du dieses Problem nicht, deswegen habe ich die ja hier empfohlen: die sind kann man sagen auf Holzrahmenfertigbau aller Hersteller spezialisiert.
 
M

Maulwurfbau

Um es kurz zu machen: im Ergebnis richtig verstanden, und die Begründung kann man so stehenlassen.

Wenn Du zum gewöhnlichen fast nur steinbauerfahrenen Architekten gingest, wäre genau das am häufigsten evaluierte Risiko. Insofern kann man Deine obige Begründung als passend hernehmen. Mit dem in Beitrag #5 von mir empfohlenen Architektenkooperativ hast Du dieses Problem nicht, deswegen habe ich die ja hier empfohlen: die sind kann man sagen auf Holzrahmenfertigbau aller Hersteller spezialisiert.
Danke vielmals für die Ausführung.

Auch wenn ich jetzt vielleicht für Dumm gehalten werde.

Das von mir beschriebene Risiko bestünde beim freien Stein-Architekten aber doch nur, wenn er auch Phase 4 und ggf. 5 macht, oder? Und dann der Hausbauer hinten über Fällt, weil nix passt.
Oder ist der Entwurf in/aus Phase 3 auch schon so massiv davon betroffen?
 
11ant

11ant

Danke vielmals für die Ausführung.
Auch wenn ich jetzt vielleicht für Dumm gehalten werde.
Ich danke ebenfalls, für Hinweise, wo ich etwas nicht auch für Dumme verständlich erläutert habe.

Das von mir beschriebene Risiko bestünde beim freien Stein-Architekten aber doch nur, wenn er auch Phase 4 und ggf. 5 macht, oder? Und dann der Hausbauer hinten über Fällt, weil nix passt.
Oder ist der Entwurf in/aus Phase 3 auch schon so massiv davon betroffen?
Der Entwurf eines "Stein-Architekten" würde natürlich schon von diesem Phänomen betroffen sein. Was ich in Beitrag #5 den noch nicht auf einen bestimmten GU eingeschossenen Mitlesern riet, gilt jedoch sinngemäß auch für Diejenigen, die ihren GU - ob Holz oder Stein - schon gefunden haben: nämlich bereits mit dem Ergebnis der Leistungsphase 2 - also dem Vorentwurf - das Gespräch mit dem GU zu suchen. Also, auch wenn Du zu "A better Place" oder anderen einschlägig holzbauerfahrenen Architekt(inn)en gehst: beziehe den GU bereits vor dem Übergang in die Leistungsphase 3 ein. Mache auch für nur Leistungsphase 1 bis 3 zwei Architektenverträge: einen für Leistungsphase 1 und 2 aka "Modul A" mit der Option auf die Leistungsphase 3, und einen zweiten dann nach der Teigruhephase über die Leistungsphase 3. Wenn Du die Suchbegriffe mit Anführungszeichen gugelst (externe Links sind hier unerwünscht), wirst Du zu meinen Erläuterungen finden: "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!" ist eine Beiträgeserie zum Verständnis des Phasenmodells und meiner Empfehlungen, die Phasen zu portionieren.

Vor der Leistungsphase 3 rate ich IMMER zum Einlegen der Teigruhephase !
 
M

Maulwurfbau

Ja, danke! Mehr kann man da nicht sagen.

Mal sehen ob ich das umgesetzt bekomme. Wobei es mir schon so erscheint, als wenn jedes Vorgehen in die Richtung wie von dir Beschrieben (Freier Architekt plant bis XYZ, GU Detailliert und Führt aus), wenn vielleicht auch nicht in jedem Detail 1:1 umgesetzt, besser ist, als den Vertriebler beim Holzbauer planen zu lassen.
 
11ant

11ant

Ja, danke! Mehr kann man da nicht sagen.
Gerne, aber mehr sagen läßt sich da immer. Bei der Fundstelle der genannten Beiträgeserie steht auch der Weg dazu.
Mal sehen ob ich das umgesetzt bekomme. Wobei es mir schon so erscheint, als wenn jedes Vorgehen in die Richtung wie von dir Beschrieben (Freier Architekt plant bis XYZ, GU Detailliert und Führt aus), wenn vielleicht auch nicht in jedem Detail 1:1 umgesetzt, besser ist, als den Vertriebler beim Holzbauer planen zu lassen.
Was läßt Dich an Deinem Umsetzungsgeschick zweifeln, und welche Details fürchtest Du als auf dem Umsetzungsweg verlierensgefährdet ?
Natürlich liegst Du mit der Vermutung goldrichtig, Vertriebler seien als Planerersatz keine kluge Wahl. Allein schon weil die Qualifikationen für die Leistungsphase 1 in keiner Vertrieblerausbildung befriedigend behandelt werden, von denen der weiteren Phasen ganz zu schweigen; aber die Preisbomben hinsichtlich der geländemäßigen Nebenkosten liegen im Wesentlichen in der Leistungsphase 1 verbuddelt.
 
M

Maulwurfbau

Gerne, aber mehr sagen läßt sich da immer. Bei der Fundstelle der genannten Beiträgeserie steht auch der Weg dazu.

Was läßt Dich an Deinem Umsetzungsgeschick zweifeln, und welche Details fürchtest Du als auf dem Umsetzungsweg verlierensgefährdet ?
Natürlich liegst Du mit der Vermutung goldrichtig, Vertriebler seien als Planerersatz keine kluge Wahl. Allein schon weil die Qualifikationen für die Leistungsphase 1 in keiner Vertrieblerausbildung befriedigend behandelt werden, von denen der weiteren Phasen ganz zu schweigen; aber die Preisbomben hinsichtlich der geländemäßigen Nebenkosten liegen im Wesentlichen in der Leistungsphase 1 verbuddelt.
Ne wird schon gehen. Ist bereits mit dem Architekten abgestimmt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekt möchte nur Leistungsphasen 1-4 Planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
2Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
3Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
4Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
5Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
6Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
7Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
8Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 454
9Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
10HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
11Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
12Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
13Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
14Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
15Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
16Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 25420
17Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
183. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
19Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
20Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470

Oben