Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag?

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

MichaeI

Hallo,

wir müssen für unseren Hausbau 380.000 Euro finanzieren (der Rest ist durch unser Eigenkapital gedeckt) und wäre Deshalb bei unserer Hausbank.
Da wir bisher schon zwei Wohnungen mit einer Bausparvariante finanziert haben und beide mal mit einem Annuitätendarlehen im Nachhinein besser gefahren wären, hab ich vor dem Termin schon durchklingen lassen, dass wir eher ein Annuitätendarlehen bevorzugen würde, aber natürlich für andere Vorschlage offen sind. Beim Termin hat man uns zu dieser Variante geraten:

100.000 Wohnriester auf meine Frau, für 25 Jahre fix 378 Euro monatlich, danach abbezahlt.
100.000 Wohnriester auf mich, für 25 Jahre fix 378 Euro monatlich, danach abbezahlt.
180.000 als Annuitätendarlehen (Vorschlag der Bank: 0,81 %, 10 Jahre Zinsbindung)

Die Alternative dazu wäre ein ganz normales Annuitätendarlehen:
Zinsbindung 10 Jahre: 0,81 %
Zinsbindung 15 Jahre: 1,14 %
Zinsbindung 20 Jahre: 1,26 %
Zinsbindung 25 Jahre: 1,69 %

Bezüglich der Riester-Variante wäre vermutlich noch wichtig, dass wir 2 Kinder haben.

Ist die Rieser-Bauspar-Variante wirklich die sinnvollere?
 
H

HilfeHilfe

Hallo, da musst du mal Excel befüllen und das ganze durchrechnen.

die Nachteile bei Riester sind bekannt ?
 
M

MichaeI

In der Variante hätte die 15 Jahre Zinsbindung mit 3,8 % Tilgung angedacht. Damit wäre die Rate sehr gut tragbar und wenn man 3000 Euro Sondertilgung im Jahr einbringt (was auch leicht drin ist), ist der Kredit in 15 Jahren so gut wie weg.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Annuitätendarlehen oder Riester-Bausparvertrag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung - Seite 223
2Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
3Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge - Seite 447
4Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
5Meinung zur Finanzierung Wonnigster oder Annuitätendarlehen - Seite 316
6Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
7Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
8Annuitätendarlehen - Effektivzins Interhyp angemessen? 10
9Realistische monatliche Rate 59
10Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
11Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 357
12Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung - Seite 552
13Hauskauf - Ist die Zinsbindung realistisch eingeschätzt? 11
14Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank - Seite 316
15hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 254
16Ende der Zinsbindung 2027 - Tilgung aufstocken oder andere Optionen? 33
17Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
18Annuitätendarlehen abgelehnt, Alternative? - Seite 217
19Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? 28
20Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen? 13

Oben