Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung

4,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Specki

Ok, dann lag ich richtig, das ist nämlich der, den ich hab.
Finde das sehr schade. Nachträglich denke ich mir, ich hätte mit der Rate etwas höher gehen sollen. Hab nach 10 Jahren noch ca. die Hälfte offen. Aber dann muss ich das Geld einfach so etwas zur Seite legen und dann nach 10 Jahren da reinstecken.
 
Z

Zaba12

Baut ihr im KfW-Standard? Dann könnt ihr noch Teile des Kredites über die KfW beziehen, die immer eine Sondertilgung ermöglichen. Diesen Berg könnt ihr dann in Ruhe mit allen möglichen Geldflüssen abarbeiten, bzw. den Anschlusskredit entsprechend gestalten. Setzt voraus, dass sich deren Konditionen lohnen.
Das ist seit April nicht mehr möglich. Der 153er verhält sich jetzt wie der 124er
 
S

SenorRaul7

KfW kommt bei uns sowieso nicht in Frage... bei unserem aktuellen Angebot für 20 Jahre Zinsbindung hätten wir nach den 20 Jahren noch so ca. 160.000-170.000 Restschuld, falls wir gar nicht sondertilgen
 
S

SenorRaul7

Hallo Threadersteller,

Was ist es bei euch nun geworden?

Gtüße
Hi!

Wir haben uns zusammen mit unserem Kreditvermittler für folgende Variante entschieden:
Kreditsumme 350.000 €
15 Jahre Zinsbindung
Zins ca. 1,8 %
Tilgung anfänglich 2 %
Tilgungssatz kann 2x während Vertragslaufzeit (Zinsbindung) angepasst werden
Annuität ca. 1.100 EUR
Sondertilgung jährlich bis Max. 17.000 EUR möglich

Wir hatten uns die sog. Zinsschwelle ausrechnen lassen, also "ab wie viel Zinserhöhung in 15 Jahren für ein 5-jähriges Darlehen würden sich bei unserem individuellen Angebot längere Zinsbindungen von 20 oder 25 Jahren lohnen?".
Da diese sehr hoch war und wir es unwahrscheinlich fanden, dass dieses Zinsniveau in 15 Jahren (für ein 5-jähriges Darlehen!) wieder erreicht wird, haben wir uns für die eher kurze Zinsbindung von 15 Jahren entschieden.

Also einigermaßen mathematisch durchdacht, aber klar, da steckt natürlich trotzdem noch viel Spekulation und hoffentlich Glück dahinter Wenn der Bauzins in 10 Jahren doch schon ordentlich anzieht, können wir ja wenigstens durch das Sonderkündigungsrecht die Reißleine etwas früher ziehen und neu verhandeln.

Edit: Habe noch mal in die Unterlagen geschaut. Die berechnete Zinsschwelle lag für unser Angebot beim Vergleich 15 vs. 20 Jahre bei ~ 5 %.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

The_Kane

Hallo SenorRaul7,

Schön auch eine Rückmeldung zu erhalten. Super, Danke! Manche Threads verlaufen ja im Sande.

Wie gut kommt Ihr mit eurer Rate zurecht?

MfG
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3044 Themen mit insgesamt 66018 Beiträgen

Ähnliche Themen
14.02.202210 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? Beiträge: 24
21.06.2019Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung Beiträge: 14
20.05.2013Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? - Seite 2Beiträge: 13
31.07.2018Mit wievielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren? - Seite 3Beiträge: 57
14.05.2020Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 4Beiträge: 34
29.09.2022hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 2Beiträge: 54
13.12.2016Realistische monatliche Rate Beiträge: 59
29.12.2020Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 22Beiträge: 155
17.12.2022Ende der Zinsbindung 2027 - Tilgung aufstocken oder andere Optionen? Beiträge: 33
11.08.2015Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? Beiträge: 51

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben