Altbau Fassade sanieren

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

sloman

Hallo, ich habe ein Haus mit Ziegel- bzw Klinkerverblendung gekauft und möchte nun die Fassade sanieren.

Diese hat folgende Schäden:

Fensterlaibungen tlw. im oberen Bereich (Rundbogen) um 1 cm abgesackt.

Risse im Mauerwerk von Fenster oben zu Fenster unten.

Klinker abgeplatzt.

Wie kann ich am besten (insbesondere die Risse) Sanieren ?
altbau-fassade-sanieren-107640-1.jpg
altbau-fassade-sanieren-107640-2.jpg
altbau-fassade-sanieren-107640-3.jpg
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. MfG
 
Koempy

Koempy

Das ist Definitiv keine Frage fürs Forum.
Ohne genaue die Bauteile zu betrachten, wird keine Sanierung möglichst ein.
Vor allen Dingen, warum sind die Risse entstanden? Statik Probleme? Wasser Einbrüche? Alter?
Da sind einfach viel zu viele Unbekannte drin um anhand nur von Bilder das beurteilen zu können.
 
wpic

wpic

Da muss in einer Bauaufnahme mit einem Architekten/Statiker/Gutachter für Schäden an Gebäuden geklärt werden, wo die Ursache für diese Rissentstehung zu suchen ist. Wenn es ein mehrschaliges Mauerwerk ist : zweischalig, mit Schalfuge und Verblendklinker oder mit vorgesetzter Klinkerschale und Luftraum dazwischen als Schlagregenschutz - in Deiner Region wahrscheinlich- kann es sein, das sich die vorgesetzte Schale punktuell gelöst hat. Es kann aber auch an einer Überbelastung bzw. an einem nachträglichen statisch wirksamen Eingriff im Bereich der Decken/Deckenbalken/des Dachstuhls liegen. Das sind nur erste Vermutungen, die durch eine Bauzustandsanalyse überprüft werden müssen.

Zudem kommt eine wahrscheinlich relativ dampfdichte Fassadenbeschichtung, die zu einer Feuchteanreicherung in den Ziegeln und zu Frostschäden geführt hat. Die Ziegel sind vermutlich zu ungleichmäßig gebrannt und an den Schadensstellen zu weich, zu kapillar saugend und im Grunde als Material für eine Sichtfassade nicht geeignet.

Ich empfehle Dir, erst einmal einen Gutachter für Schäden am Mauerwerk über die zuständige Handwerkskammer zu einem Ortstermin zu bitten und mit ihm ggf. die Notwendigkeit für den Einsatz weiterer Fachleute, z.B. den Statiker, zu diskutieren.

Auf keinen Fall sollte Du eine Handwerksfirma mit einer nicht abgestimmten Maßnahme, ohne sorgfältige Analyse, beauftragen. Auch solltest Du davon Abstand nehmen, die Risse selbst sanieren zu wollen. Das ist die Aufgabe einer Fachfirma, nach einem dann vorliegenden Sanierungskonzept des Gutachters/des Planers.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Altbau Fassade sanieren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
2Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
3Doppelhaushälfte 1959 Kaufen und Sanieren? Vorschläge/Tipps erwünscht - Seite 224
4Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? - Seite 223
5Kosten für Gutachten eines Hauses wg. Schäden 11
6Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? - Seite 255
7Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
8Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
9Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
10Fenster zu klein geliefert 12
11Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
12Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13
13Rohbau: Rissige Ziegel 11
14Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
15Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
16Kaufberatung Fenster im Neubau - Seite 218
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
18Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 392
19Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? 41
20Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17

Oben