Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

motorradsilke

Wir haben im letzten Jahr unser altes Haus abreissen und ein neues Haus an fast der gleichen Stelle bauen lassen. Den Abriss hat der Bauunternehmer gemacht, der dann auch das Haus gebaut hat. Ich hatte zwar für den Abriss auch ein etwas günstigeres Angebot, wollte aber alles aus einer Hand haben, damit es nicht später mal Probleme gibt, falls nicht richtig verfüllt worden sein sollte.
Wir haben das alte Haus selbst entkernt. Vieles lies sich noch bei meinen Kindern für Schuppen usw. verwenden. Einiges lies sich auch über Kleinanzeigen gegen Selbstabbau verschenken.
 
Araknis

Araknis

Ich hatte zwar für den Abriss auch ein etwas günstigeres Angebot, wollte aber alles aus einer Hand haben, damit es nicht später mal Probleme gibt, falls nicht richtig verfüllt worden sein sollte.
Hat unser Architekt auch gesagt. Deswegen macht der Abrissunternehmer einfach das Haus weg und lässt ein Loch. Möglicherweise macht er es auch gleich schon etwas tiefer, wenn das schwere Gerät schon da ist, sofern wir uns den Keller gönnen.

Hast du geprüft, ob du das alte Haus für die neue Baugenehmigung (Baufenster...) benötigst?
Verstehe ich nicht ganz. Das Baufenster ist sehr viel größer, als das Haus. Es erstreckt sich über die komplette, rechteckige Grundstücksbreite von 20 Metern und ist 17 Meter tief.
 
H

haydee

Manchmal musst du auf den alten Keller aufbauen, um neuere Regelungen z.b Abstand zu umgehen. Das Problem scheint es bei dir nicht zu geben
 
Araknis

Araknis

Direkt nicht, aber wir haben aktuell einen Anbau am alten Haus hängen, der so wahrscheinlich nicht wieder auf der Grenze stehen darf. Da warten wir gerade noch auf belastbare Infos vom Bauamt.
 
K

karl.jonas

aber wir haben aktuell einen Anbau am alten Haus hängen, der so wahrscheinlich nicht wieder auf der Grenze stehen darf.
Das hatte ich gemeint. Wenn der Anbau weg ist, darfst du ihn vielleicht nicht mehr ersetzen. Wenn er aber dort bleibt, darfst du ihn vielleicht an deine Bedürfnisse anpassen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
2Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
3Planung Anbau für Haus der 60er - Seite 563
4Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
5Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
7Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 275
8Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
9Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
10Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
11Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 851
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro - Seite 218
13Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 2175
14Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
15Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
16Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
17Bebauungsplan, Baulinie, Baugrenze, Baufenster 14
18Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
19Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller 32

Oben