Grundrissempfehlung von euch

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

milkie

Ja momentan sind alle Pläne verkritzelt ;) mit Änderung hier und Änderung da, deshalb hab ich nix zum zeigen womit man auch was anfangen könnte. Hoffe heute den neuen Plan zu bekommen.

Aber wie gesagt, notiere dir welche Räume ihr braucht, was ihr zusätzlich gerne hättet, ob ihr Wünsche in qm habt oder einfach großes Kinderzimmer, Diele etc.

Dann mit den Notizen und Lageplan vom Grundstück zum Architekten, oder ihn kommen lassen. Klar Pläne kosten, deshalb erstmal nur die Details nennen soweit sie bekannt sind und um ein Angebot bitten (1. Schätzung und Honorar). Oder Bauträger - was ihr eben bevorzugt. Wenn ihr den richtigen gefunden habt - dem ihr vertraut dann wird derjenige euch bestimmt einen Super Plan zeichnen und du merkst dass du da einfach niemals drauf gekommen wärst ;) das ist eben deren Ausbildung und Erfahrung und die Erfahrung wie ein Haus auf Grundstück X am besten gestellt werden soll.
 
Y

ypg

ne, deswegen frag ich ja andere. :)
Nee, Du solltest schon wissen, welche Bedürfnisse Deine Familie und welchen Lebensrhythmus Ihr habt - danach sollte der Entwurf ausgerichtet sein: nach Euren Wünschen und nicht nach unseren ;)

Übrigens entsteht bei einer Verlängerung eines Entwurfs um 1 Meter ab ca. 10000 € Baukosten . Wenn das Budget knapp, sollte man überlegen, ob man einfach mal streckt... sinnvoller ist es, einen Fachmann ran zu lassen, um einen intelligenten Grundriss zu bekommen.
 
kaho674

kaho674

Hi, ja ne, der Grundriss ist ja kleiner um 4m². Deswegen wären es wohl 4500 weniger.
Ja, Fachmann fragen wir schon noch. Aber erstmal Grundlage schaffen. :)
 
I

Ingo Kommen

Ich lese immer wieder Speisekammer.
Wer braucht denn heute noch eine Speisekammer?? Wozu vor allem? Reicht denn in der Küche kein großer Schrank mit 1,20 m Breite für Lebensmittel?
Heutzutage ist es doch nicht weit bis zum nächsten Supermarkt. Ich verstehe es wirklich nicht :-(
 
kaho674

kaho674

@ Ingo
Hi Ingo,
wir haben keinen Keller, deswegen stehen in der Speisekammer:
- Flaschen,
- Mülleimer,
- Tiefkühltruhe
- Kochgeschirr wie Bräter für die Weihnachtsgans und andere sperrige Kochuntensilien
- Konserven
- Brotbackautomat u.ä.
und schon ist die Kammer voll. :)
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissempfehlung von euch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 659
2Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² 67
3Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60
4Grundrissplanung - Grundstück mit Straßenzugang Südseite - Seite 212
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
6Grundrissdiskussion / Einfamilienhaus auf Grundstück länglich mit NO-Ausrichtung - Seite 423
7Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne 10
8Dieses Grundstück kaufen? Eure Meinung bitte... 18
9Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
11L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück 34
12Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen? - Seite 260
13Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück - Seite 212
14Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
15Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht 28
16Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
17Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
18Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
19Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben