Grundrissempfehlung von euch

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundrissempfehlung von euch
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Grosszügig sollte nicht nur die Diele sein. Bei Dir ist die Diele gross, auf Kosten von Arbeitszimmer (das sollte zumindest mal als Gäste-Schlafzimmer dienen können, einen Schlauch an WohnEss und der Küche.
Du baust auf grosser Fläche, aber es hakt, da sollte ein Fachmann etwas anderes entwerfen können, als das ihr jetzt anfängt, die Küche umzumöblieren ;)
 
kaho674

kaho674

Mmh, Du meinst das Arbeitszimmer soll größer? Steht doch alles drin. Da kommt nicht mehr rein. Die Möbel haben wir ja schon. Ich will doch da nicht tanzen. ;) Das mach ich lieber im Flur oder im Wohnzimmer.

Aber die Küche ist ein Problem. Da stimme ich zu. Die Tür klemmt da unten irgendwie am Rand. Das ist Mist.
Der Entwurf ist ja von einem Fachmann - wie gesagt aus nem Katalog geklaut. Ich hoffe zumindest, dass das Fachleute waren. ;)
 
Y

ypg

das ist das gängige Problem mit Häusern aus dem Katalog. Ich denke aber, Du hast es ein wenig verändert und dadurch vermurkst ;)
Es sind ja nur wenige Schritte, um einen relativ passablen Kataloggrundriss in einen nicht schlüssigen umzuwandeln.
Stell doch mal das Original ein :)
 
kaho674

kaho674

Naja, ich habs ein bissel vergrößert, weil das Original nur 9,5 x 9,5 ist. Deswegen sind natürlich alle Räume etwas größer. Aber urteilt selbst:

grundrissempfehlung-von-euch-47735-2.jpg
grundrissempfehlung-von-euch-47735-1.jpg

grundrissempfehlung-von-euch-47735-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Dort sind die Proportionen anders. Der Wohnbereich hat sich bei Dir verlängert, aber auch verschmälert.
Die Diele mit 15 qm angemessen. ich empfinde keinen größeren Wohnwert durch Deine Vergrößerung, hätte auch keinen Vorschlag zur Treppe... eventuell die Mittelachse nach unten verschieben, sodass das Wandverhältnis im Wohnen wieder stimmt. dann eine gängige Küche entwerfen, Rest ergibt sich ;)
Und stimmt: Treppe hat keinen Träger... event. keinen eingezeichnet in dem Katalogmodell...
 
T

TinaW

Das sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Im Vergleich zu deinen ersten beiden Beispielen (wovon der 2. Vorschlag deutlich besser war) sieht es doch inzwischen recht gut aus. Alle wichtigen Zimmer (Stube, Bad, Küche und die beiden Zimmer) haben eine gute Größe. Die Diele finde ich nicht zu groß. Gerade dort kann man ja auch Schränke usw. aufstellen wo sich viel Garderobe unterbringen lässt.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86480 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissempfehlung von euch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
2Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
3 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
4Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen - Seite 967
5Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
6Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
9Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
10Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
11Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
12Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
13REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
14Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
15Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
16Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
17Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
18Geschlossene oder offene Küche ? 11
19Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
20Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52

Oben