Kostenschätzung Elektroplanung

4,80 Stern(e) 10 Votes
Gigiundzisis

Gigiundzisis

Ja perfekt. Das klingt ja nach einem guten Kompromiss. Da muss man sich auch langsam rantasten. Die wollen einem echt alles verkaufen. Viele Sachen kann man wirklich selbst machen oder später machen lassen. Sowas wie Außenbeleuchtungen natürlich nicht.

Was ich jetzt immer noch nicht verstanden habe... was ist denn ein Medienverteiler?
Das ist ein separater Kasten wie der Stromkasten. Ansonsten hätte man unser Modem einfach auf die Wand installiert (auch nicht schlimm im Hauswirtschaftsraum) aber so ist diese dann im Medienverteilerschrank von der dann die ganzen LAN Anschlüsse ausgehen. Wir haben im Flur einen LAN Ausgang und im Wohnzimmer. Da können wir dann unseren Fernseher bzw. Extra WLAN verstärker anschließen.

Vielleicht auch mal pokern bei den Gewerken. Haben auch bei den Trockenbauern gesagt dass wir bereits ein anderes Angebot haben. Siehe da uns wurde ein besseres Angebot unterbreitet für Spachteln und schleifen.
 
S

Stephan—


Innenansicht eines Haustechnik-Verteilerschranks mit Kabeln, Verteiler und Netzkomponenten

Falls man mal sehen möchte was ein „Mediaverteiler/-Schrank“ ist.

Der ist bei uns im OG und nur für das OG.
Orange - LAN Kabel (Duplex) der einzelnen Räume zum Patchpanel
Weiß (aktuell nur zwei aktiv) - LAN Kabel, welche vom Switch (D-Link) an die jeweilige Dose „Internet geben“
Televes - Multiswitch, falls wir mal mehr als 4 Tv nutzen wollen oder alle Sat Dosen aktiv schalten wollen (gegenwärtig nur ein Tv in Nutzung)
Weiße Box links - Stromversorgung für einen Accesspoint (WLAN „Router“ für das OG), da der hier verbaute Switch keinen PoE hat.
Zwei Rote Stecker im Switch - Glasfaser, welche das Internet vom Netzwerkschrank im EG zum Switch im OG bringen. (Zusätzlich zwei blinde Leitungen in Reserve)

Rein Material für diesen Schrank mit Inhalt ca. 300-400€

…wobei hier Denke gegenwärtig „haben ist besser als brauchen“ gelebt ist, sieht man bspw. daran, da nur zwei von möglichen 16 LAN Punkten im OG genutzt werden.

Muss aber auch dazu sagen das der Elektriker nur die LAN Leitungen gezogen hat und auflegen, patchen, etc. mit normalen Händen und Werkzeug für max. 50€ selbst zu machen ist.
 
S

sysrun80

Unser Elektriker wollte auch doppelten Preis für die "Doppelte" Netzwerkdose. Habe dann überall einfache verlegen lassen - plus Dachüberstände an den Hausecken. Telefon- & Sat/Antennenkabel gibts im ganzen Haus nicht. Hab das dann lieber ich Netzwerkkabel investiert (waren Pauschalen beim GU)
Elektriker hat die Dosen in der Wand aufgelegt - Rest habe ich dann selber gemacht. Musste 50% der Dosen eh nochmal nacharbeiten (Falsch oder lose aufgelegt...)

Elektrik-Verteilerschrank mit Kabelbündeln im Keller einer Baustelle.
Netzwerkschrank mit QNAP NAS (mehrere Festplatten), Router und vielen Kabeln.


Elektriker hätte mir wahrscheinlich 2k Euro für nen 10 Zoll Schränkchen und Patchpanel berechnet... Klar sollen die auch leben - aber was hier von dem so an Preisen aufgerufen wurde war schon unanständig...
 
S

Stephan—

@sysrun80 :
Was ist denn das für eine Sat Dose und Koaxialkabel in deinem ersten Bild? Du meintest hast alles ohne Satkabel realisiert!? SAT over IP?

Bin neugierig was technisch noch so möglich ist.
 
S

sysrun80

Das ist Kabelanschluss - Aber nur für Internetzugang. Das "Kabel" geht von hinten in die Fritzbox im Serverschrank. Neu ist jetzt noch Glasfaser. Allerdings nur ein kleiner Vertrag als Backup. Hier gab es kürlich das Angebot sich Glasfaser legen zu lassen und den Anschluss ins Haus "gratis" zu bekommen - Da zahle ich lieber 24x20 Euro als später 1500 Euro nur um Glas legen zu lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13507 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Elektroplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
2WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
3Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
4LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 423
5Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
6Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn? - Seite 262
7LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
8Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser - Seite 378
9Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
10Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) - Seite 526
11Sat und Netzwerkverteiler Neubau offen? 10
12Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
13SAT und/oder Kabel? 12
14Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
15Technikraum / Router / Access-Points / Switches - Seite 599
16EDV Kabel und W-lan Router 43
17SAT-Anlage im Neubau: Unicable oder Sternverkabelung? - Seite 241
18Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
19Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
20SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 327

Oben