Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
kati1337

kati1337

so, wir waren gerade noch mal am Haus. Letzte Besichtigung vorm großen Tag morgen.
Ich weiß nicht mehr wer es war, aber jemand wollte ja gerne den Eingangsbereich sehen wenn's fertig gefliest ist.
Also ich bin total von den Socken und liebe die Fliesen schon jetzt. Wir haben uns da wirklich einen Schritt aus der Komfort-Zone gewagt. Es ist was anderes ob man einen Stil auf Pinterest anhimmelt, oder ob man im Fliesengeschäft wirklich sagt "wir nehmen sie".
Aber ich hab' es nicht bereut, meinem Mann und mir gefällt es sehr.
Das Bad erinnert wieder sehr an das Bad aus unserem ersten Haus. Wir haben lediglich für den Boden hellere Holzdekor-Fliesen genommen. Im letzten war durch das dunkle Braun mehr Kontrast, dieses wirkt dafür etwas wärmer. Ich mag/mochte beides leiden.

Raumansicht eines Eingangsbereichs mit dunkler Fronttür, grauen Wänden und gemusterten Fliesen.


Modernes Badezimmer mit Badewanne, Doppelwaschbecken, Holzunterschrank und beleuchtetem Spiegel.



Heller Eingangsbereich mit dunkelgrauer Tür, gemustertem Fliesenboden und Reinigungswerkzeug.
 
C

Costruttrice

@kati1337 Der Flur ist Hammer!!! Superschön, die Umrandung mit Parkett war die beste Idee überhaupt, mit den Fliesen hätte das niemals nie so stimmig ausgesehen.
 
lastdrop

lastdrop

Ich würde das so hoch schließen wie nur möglich. Mir wäre es dort sonst schlicht zu kalt. Der Duschkopf scheint ja auch nicht der größte zu sein, um permanent mit warmen Wasser umhüllt zu sein. Dh. die Umgebungstemperatur spielt ne Rolle und das ist bei begehbaren/offenen Duschen immer ein Manko, da der warme Wasserdampf nicht da bleibt, wo man ihn gerne hätte - wie in einer klassischen Duschkabine.
Aber auch: It's not a bug, it's a feature. Wenn Du die Dusche komplett einschließt, trocknet sie auch langsamer. Das kann u.U. zu (Fugen-)Schimmel führen. Da ist ein kleiner Kaminzugeffekt über die Scheibe ganz hilfreich.
 
G

guckuck2

Aber auch: It's not a bug, it's a feature. Wenn Du die Dusche komplett einschließt, trocknet sie auch langsamer. Das kann u.U. zu (Fugen-)Schimmel führen. Da ist ein kleiner Kaminzugeffekt über die Scheibe ganz hilfreich.
Es bleibt trotzdem eine offene Dusche. Es geht ja nicht um eine geschlossene Kabine.
 
C

chand1986

Ohne schleimen zu wollen:

I LOVE IT.

Das ist geschmackvoll. Und gut gemacht (können die Handwerker was für).

Meine Likes hast du!
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
2Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
3Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
4Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
5Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 335
6Fußbodenheizung in der Dusche? - Seite 314
7Dusche - wie schließen? - Ideenfindung - Seite 211
8Badezimmer welche Bereiche Fliesen? - Seite 658
9Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 218
10Bemusterung Fliesen im Bad (Größe, Anordnung, Höhe) - Seite 246
11Fliesen Badezimmer Verlegerichtung? - Seite 211
12Stromkabel unter Dusche zugelassen ? 33
13Gestaltung der begehbaren Dusche? - Seite 338
14Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 224
15Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung 22
16Dusche 2 Seiten offen - Seite 226
17Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
18Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 532
19Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236
20größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 238

Oben