Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
kati1337

kati1337

Dann belegt die erste Stufe mit der Fliese.
Das würde ich tatsächlich optisch ausschließen wollen. Die Treppe ist schon in Arbeit, die Stufen sollen schon alle aus dem schönen Holz gemacht werden.
Da findet sich eine andere Lösung. Der Innenausbauer schlug zunächst vor, dass sie dort den Bereich freiräumen und ausmessen, und dann kann man nochmal vor Ort sprechen wenn man es auslegen kann.
 
kbt09

kbt09

So gleich ausschließen würde ich die Idee mit der Stufe nicht ... wollte ich sagen und dann habe ich nochmal das Foto angesehen ... Die Stufe wäre ja dann quasi schon die erste "nach unten"-Stufe

Das, was man ja noch "Stufe" nennt, da soll ja schon Fliese hin.
 
kati1337

kati1337

Ja genau. Das was man da aktuell als "Hohlraum" sieht ist schon für eine dicke Holzdiele vorgesehen, und die möchte ich keinesfalls missen. =)
 
kbt09

kbt09

Ich denke, es spricht viel für das Konzept aus Beitrag 637 ... Dann bilden bis zur Wand rechts Fliesen/Holz eine Linie und mit geschickter Möblierung kann der Übergang zu doppeltem Rand ganz gut weggeschummelt werden ;)
 
S

Steffi33

Ich fürchte ja, dass dein Verlegewunsch ein recht exaktes (passendes) Raummaß erfordert.. Vermutlich kommst du um das Schneiden bzw. das Anstückeln von einfarbigen Fliesen nicht drum herum. Mein Verlegefavorit wäre wohl dieser..


Grundriss eines Zimmers mit 13,64 m² Fläche, zwei Türen und grauem gemustertem Boden


Den Übergang (Holzboden zu Fliesen) würde ich nach dem Fliesen festlegen.. entweder noch eine Reihe Fliesen dran oder das Holz bis ran.


Baustelle: Fliesenboden links hellgrau, rechts dunkle Musterfliesen; Hintergrund mit Materialien.


Auf den Bildern gefällt mir das besser...


Baustelle mit gelegten dunklen Keramikfliesen neben Holzboden und Bauutensilien
 
kati1337

kati1337

Was ich absolut genial fände, wäre, wenn man die einfarbige Fliese wegließe und den Mosaikteppich mit einer Reihe Parkett einfassen würde. Aber ich weiß nicht ob das überhaupt geht, wie aufwändig das wird, und traue mich das zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht mehr zu fragen. XD
Ich zitier mich mal selber:
Hab' mich dann doch getraut zu fragen. Ich war heute kurz an der Baustelle und hab' den Innenausbauer getroffen und habe ihm erzählt, dass ich das optisch toll fände weil es am wenigsten "Brüche" erzeugt und sehr schick wäre, ich aber nicht sicher bin ob das technisch überhaupt möglich ist.

Er meinte direkt, dass das eine gute Idee sei, und möglich wäre das auch.
Man müsste es noch mal mit dem BU abklären, da das zeitlich ggf etwas aufwändiger ist, weil man 2-4 Dielen ja gegen die Verlegerichtung legen würde zum Einfassen, und man das auf 45 Grad Winkel schneiden würde für die Optik usw. Mal schauen, aber das wäre optisch natürlich die beste Lösung. Dann müssen wir schauen was wir mit 3 m² sündhaft teuren Sant Agostino Uni-Fliesen anstellen. Aber das soll das kleinste Problem sein.
Also so in etwa meine ich das mit dem 45 Grad Winkel:


Flur mit Patchwork-Läufer auf Holzboden; Blick auf Sitzbereich mit gelben Sesseln.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5071 Themen mit insgesamt 100812 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bad mit wenigen Fliesen? - Seite 216
2Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
3Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
4Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
5Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
6Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten - Seite 423
7Parkett und Fliesen in einem Raum 26
8Große Steine wie Fliesen verlegen? 10
9Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
10Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 544
11Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
12Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1345x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
14Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
15Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
16Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen - Seite 211
17Fliesen kaufen während Rohbau - Seite 324
18Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
19Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
20Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168

Oben