Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!

4,90 Stern(e) 15 Votes
G

gregman22

Liebe Community,

wir sind nun endlich dabei unserem Einfamilienhaus Traum ein Stück näher zu kommen.
Grundstück ist gekauft, Baupläne sind analysiert, Bauart entschieden usw. Wir haben den Planungsauftrag nun dem Architekten des GUs unserer Wahl erteilt und befinden uns in der Feinjustierung der Hausplanung. Ich würde euch sehr gerne auf diese Reise mitnehmen und euer wertvolles Feedback verarbeiten.

Im jetzigen Schritt liegt der Fokus auf der Hausplanung.

Zu den Rahmendaten:
Grundstück: 1062m2 ; ca. 25,5m x 41,64m
Ausrichtung: Nord-West -> Der Pfeil im Screenshot der 3D-Ansicht kommt von Süden


Gewünschte Raumaufteilungen:
Erdgeschoss:
  • Großer Wohn/Essbereich mit angeschlossener (dennoch trennbarer) Küche unten links plus Galerie mit Blick ins 1. OG
  • Hauswirtschaftsraum
  • WC
  • Garage
  • Einliegerwohnung oben rechts mit getrenntem Eingang für Schwiegereltern
Obergeschoss:
  • Galerie mit Blick ins EG
  • 2x Kinderzimmer mit zugehörigem Bad
  • 1x Spielzimmer (zuerst Kinoraum, später umfunktioniert) über Garage
  • Eltern-Flügel mit Haupt-Schlafzimmer, Ankleide-Zimmer, Bad
Dachgeschoss:
Anmerkung: Hierzu bin ich mit dem Architekten im Austausch. Aufgrund der Dachform (Walmdach) ist die tatsächliche Wohnfläche zu sehr geschrumpft). Deshalb wird darüber noch diskutiert um die anderen Räumlichkeiten unterzubekommen. Ich hatte das Verhältnis Brutto zu Wohnfläche unterschätzt.
  • 2 getrennte Büros
  • 1 Gästezimmer
  • 1 kleines Gästebad
Keller:
  • 1 Technikraum
  • 1 Waschraum
  • 1 Lagerraum
  • Fitness-Raum groß
  • Wellnessraum mit Sauna
Zusätzliche Vorhaben:
  • Luft-luftwärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Photovoltaik mit/ ohne Speicher
  • evtl. Pool (3,5/4m x 8m oder 3,5/4m x 12m) mit Wärmepumpe (und Gegenstromanlage)
  • Sauna im Keller-Raum
  • Klimatisierung verschiedener Räume
  • Smart Home - vermutlich via KNX
  • Garten: Derzeit 2 Terrassen geplant - 1x nach links etwas südlicher, 1x gen Hauptteil des Grundstücks nördlicher

Nun zu meinen ersten Fragen an euch:
  • Wie wirken die Grundrisse auf euch? Sind sie schlüssig im Hinblick auf die Dynamik von Familienleben?
  • Die Anordnung der Einliegerwohnung ist auf unseren Wunsch so entstanden. Wir wollten eine strikte klare räumliche Trennung mit separatem Eingang. Habt ihr dazu noch Anmerkungen?
  • Haltet ihr die Nutzräume im Keller für ausreichend groß dimensioniert (Stichwort KNX, Wärmepumpe, ...)?

Mein größter Bauschmerz ist aktuell die Raumaufteilung im Dachgeschoss. Es gibt zwei Alternativen:
- Andere Dachform, die mit höheren Kosten eine größere Wohnfläche im Dach generiert
- Wir geben das Spielzimmer im OG auf, machen daraus ein Gästezimmer und bauen ins DG nur noch die beiden Büroräume (kein Gästezimmer, kein Bad)


Ich danke euch im Voraus für die Kommentare.
neubau-efh-begleitet-uns-dabei-588464-1.png

neubau-efh-begleitet-uns-dabei-588464-2.png

neubau-efh-begleitet-uns-dabei-588464-3.png

neubau-efh-begleitet-uns-dabei-588464-4.png

neubau-efh-begleitet-uns-dabei-588464-5.png
 
K a t j a

K a t j a

Auf die Schnelle finde ich Eure Wünsche recht gut umgesetzt. Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt, ist die Aufteilung der Einliegerwohnung. Mit dem Kopf an der Garage zu schlafen und das Bad als Raumtrenner, die Chillecke quasi als Durchgangszimmer - da würde ich nicht wohnen wollen.
 
G

gregman22

Auf die Schnelle finde ich Eure Wünsche recht gut umgesetzt. Was mir allerdings überhaupt nicht gefällt, ist die Aufteilung der Einliegerwohnung. Mit dem Kopf an der Garage zu schlafen und das Bad als Raumtrenner, die Chillecke quasi als Durchgangszimmer - da würde ich nicht wohnen wollen.
Danke Katja. Tolle Anregung.
Mir fehlt zur Einliegerwohnung ein wenig die Fantasie.
Es war aus Kostengründen wichtig, der Körper der Einliegerwohnung so angeordnet ist und quasi an Garage und Hauptgebäude angrenzt. Außerdem waren wir uns alle einig, dass das "Hauptleben" der Einliegerwohnung im Wohnzimmer stattfindet und es daher schöner ist, von dort die Terrasse zu betreten, anstelle Wohnzimmer und Schlafzimmer zu tauschen.
Deinen Raum-Trenner Hinweis kann ich nachvollziehen.

Was für Alternativen schweben dir vor?
Weitere Anmerkungen zum Rest?
 
G

gregman22

Wie hoch ist denn Euer Budget für das Haus (rein Haus)?
900k?
Ich hatte gehofft, wir bleiben unter 1,15-1,3. Allerdings scheint es, als würde der Gesamtbau schlüsselfertig in die Richtung 1,35-1,4 gehen. Hast du dazu eine Meinung?
Region ist Südbayern - Umland München
 
N

Neubau2022

Ich hatte gehofft, wir bleiben unter 1,15-1,3. Allerdings scheint es, als würde der Gesamtbau schlüsselfertig in die Richtung 1,35-1,4 gehen. Hast du dazu eine Meinung?
Region ist Südbayern - Umland München
Hängt von der Gesamtfläche ab. Bei 250 qm z.B. und den Wünschen wäre es sehr realistisch.

Meine Frage wäre aber, wenn Du soviel Geld in die Hand nimmst, wieso sparst Du an der Heizung und nimmst keine Erdwärmepumpe mit Tiefenbohrung? Kein hässliches Außengerät und definitiv effektiver. Und was ist mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100211 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
2Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
3Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 567
4Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
512x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer 153
6Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 39
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen 30
8Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 257
9Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 373
10Großzügige Villa: Empfehlungen & Kosteneinschätzung 34
11Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland 51
12KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 24239
13Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 1181
14KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
15Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) 56
16Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
17Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? - Seite 422
18KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? - Seite 345
19Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
20KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 234

Oben