Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe

4,80 Stern(e) 6 Votes
V

Vwgolfcabrio

Durch ein Umschaltventil, gesteuert von der Wärmepumpe.
Bei HK in der Garage ist das ein absoluter effizienzkiller für die Wärmepumpe.
Inwieweit ist die Garage gedämmt?
Die Garage hat einen 24er Poroton T14. Der Frostschutz lief bis jetzt über einen zweiten Heizkreis über die Gastherme.Der Garagenheizkreis ist im Winter nur ein paar Mal angegangen. Eigentlich müsste ich, bis auf die Gastherme, alles weiterverwenden können? Kann man an jeder LWWP 2HK anschließen?
 
J

Joedreck

Um darauf antworten zu können, fehlt mir die Übersicht über die Geräte und dazugehörigen Steuerungen. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen ja, praktisch rate ich noch immer davon ab das so zu betreiben.
 
A

Alessandro

wenn es dir um den ökologischen Aspekt geht, dann lass einen Energieberater/Installateur o.Ä. kommen der sich deine Gegebenheiten ansieht.
Geht´s dir um die Ökonomie, würde ich die Finger davon lassen.

An Wärmepumpe zu kommen ist aktuell ein schwieriges Thema. Wir als Hersteller sind mit über 7.000 Bestellungen im Rückstand.
 
V

Vwgolfcabrio

Wenn, dann so meiner Meinung nach
Wie soll ich mit einer Klima-Split Anlage mehrere Räume (110m²) frostfrei halten?
Warum kann ich nicht den Bestand nutzen (vorhandene Heizkörper und die Fernwärmeleitung)?
Um die Frostfreiheit zu erreichen, würde doch auch eine Vorlauftemperatur von 35 Grad für die Heizkörper in der Garage ausreichen.
 
V

Vwgolfcabrio

Hat jemand Erfahrung mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe Panasonic Geisha? Diese ist verhältnismäßig günstig zu haben. Wie wird die Warmwasseraufbereitung umgesetzt? Gibt es eckige Warmwasserspeicher? Die Runden sehen nicht gerade elegant aus.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 358
2Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
3Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
5Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 968
6Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so? - Seite 744
7Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
8Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
9Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 329
10Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? - Seite 319
11Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze - Seite 210
12Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
13Angebot für Friesenhaus mit Garage ok? 13
14Nachbar findet Luft-Wasser-Wärmepumpe zu laut 36
15Neue Gastherme / alte abgebrannt - Seite 211
16Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe 74
17Was darf eine neue Gastherme kosten? - Seite 257
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 71491
19KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
20Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15

Oben