Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe

4,20 Stern(e) 10 Votes
H

Heidi1965

Wir planen einen Neubau. Grundfläche des Hauses: 10 x 14,5 m. Unten: 2-Personen-Rentnerhaushalt. Oben eine Einlieger-Wohnung für 1 Person.

Heizungsvarianten/Stromversorgung:
a) normale Gastherme
b) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür aus dem Netz
c) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür mittels eigener Photovoltaik-Anlage und evtl. Strom-Speicher
d) Erdwärme/Wärmepumpe, Strom dafür mittels eigener Photovoltaik-Anlage, Strom-Speicher und evtl. Cloud

Bislang haben wir noch keine Infos darüber, wie groß der Preisunterschied zwischen der Anschaffung einer normalen Gastherme und einer Wärmepumpe mit Erdwärmeversorgung ist.
2 Bauunternehmen meinten, eine normale preiswerte Gasheizung würde ausreichen, da die Häuser heute so gut isoliert seien, da wäre der Heizbedarf nicht so groß. Aber ist das zukunftsfähig?
Und wenn Wärmepumpe, dann lieber Stromversorgung mittels eigener Photovoltaik-Anlage? Mit oder ohne Speicher? Zusätzlich Cloud-Lösung?
 
S

Specki

Meine Meinung dazu:

Wärmepumpe statt Gas, weil Gas nicht Zukunftsfähig, wie du schon sagst, wenn auch erst mal günstiger.

Entkoppel die Photovoltaik gedanklich von allem anderen.
Mach Photovoltaik so groß es geht, ohne Speicher.
Dann verdient die Anlage die nächsten 20 Jahre für dich Geld und danach noch länger. Zumindest wenn du es schaffst, sie vor dem 52 Gigawatt Deckel zu bauen.
Wenn nicht, ist es abhängig von der zukünftigen politischen Richtung.
 
W

WingVII

Wenn zumindest der Rohbau noch nicht steht, wird das nichts mehr vor dem 52GW-Deckel.

Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und die hat uns im Vergleich Gas/Solar 10.000€ Aufpreis gekostet.
 
S

Specki

@WingVII Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wo kommt der hohe Aufpreis her? War es eine Gastherme eines "BIlliganbieters" verglichen mit einer Wärmepumpe eines "Premiumanbieters"?

Die Wärmepumpen kosten mehr. Ja. Und haben auch etwas Mehraufwand bei Installation und IBN.
Aber wenn da so ein Unterschied bei raus kommt, wurdest du etwas übers Ohr gehauen.

Und was man auch noch mit betrachten sollte ist der entfallende Gasanschluss und entfallenden Kaminanschluss, was man beides dank Wärmepumpe nicht braucht. Das sollte man schon auch mit einkalkulieren
 
W

WingVII

Aber wenn da so ein Unterschied bei raus kommt, wurdest du etwas übers Ohr gehauen
Es handelt sich um eine IDM A3-11. Die würde ich schon zu den besseren Luft-Wasser-Wärmepumpe's zählen. Da wir schlüsselfertig bauen und eher das gesamte Preis/Leistungsverhältnis betrachtet wurde, würde wir nicht davon sprechen, dass wir übers Ohr gehauen wurden. Im übrigen waren die Unterschiede zwischen Gas/Solar und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Angebotspool immer zwischen 6000-10000€. Daher ist deine Aussage übertrieben oder du bist einfach falsch informiert.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
3Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
4Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
5Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
7Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
9Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
10Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
11Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 455
12Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
14Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
15Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 358
16Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
17Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
18Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
19Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
20Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19

Oben