Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang

4,80 Stern(e) 10 Votes
11ant

11ant

Empfinde das als "konstruktive Kritik".
Na, dann gib´ doch auch solche zurück:
Küche ist noch vorne gerutscht weil wir den "Wohnschlauch" (Kü,EZ,WZ in einer Flucht) nicht mehr haben wollen. Haben wir jetzt. Ausserdem ist die Blickmöglichkeit zur Straße gewünscht. Kinder sind beim Kochen oft draußen unterwegs. Die neue Straße hat quasi keinen Verkehr. Damit ist deine Option auch raus @K a t j a.
Das ist ja immerhin etwas, aber doch im Verhältnis zum Aufwand der Damen unangemessen sparsam / maulfaul, Yvonne hast Du hier gar nicht bedacht.
Vielleicht gibt es ja auch Rückmeldung zu meinen Fragen aus Post #60.
Meinerseits ausführlich in Beitrag #66.
Baufirma = Fertighausanbieter
Das in Deiner externen PN benannte Unternehmen wäre aber kein Fertighausanbieter (???)
 
K

Klaustal

Es ist hier kein Wettkampf - es geht hier nicht um einen Gewinner.
Geht es mir auch nicht drum. Text kann man halt immer so und so deuten.

Vor allem wenn ihr scheinbar hier sehr mit der Formulierungs"Goldwaage" unterwegs seid.

Nochmal,
ich bin sehr dankbar für den Input den ihr gebt. Der hilft nochmal beim Nachdenken.

Ja, das „aufbereiten“ ist lebensfremd. Ihr habt kein Mega-Garten, dass Ihr alle nach jahrelanger Gartenarbeit vermatscht von draußen rein kommt. Auch drei Duschen sind eine zu viel.
Was ist daran lebensfremd? Wie gesagt wir sind viel draußen unterwes und damit meine ich nicht auf dem kleinen Grundstück. Wir fahren bei Wind und Wetter Fahrrad und das selten auf der Straße. Drei Duschen haben wir auch lange diskutiert. Bleibt aber drin. Vielleicht nutzen wir das wenig, kostet aber jetzt auch kein Vermögen. (OK, ich weiß die 2 oder 3 qm Wohnfläche)

Klaustal schrieb:
Die Wandscheibe zwischen WZ und Essbereich machen oder nicht?
Nö, höchstens im Trockenbau, damit man sie wieder los wird.
Machen wir nicht rein. Auch lange diskutiert.
 
K

Klaustal

Ok, anderer Standard als Skizze. Fenster und diverse Einrichtung muss man sich selbst ausdenken. Verschleiß ist beim TE sonst zu hoch. ;)

Anhang anzeigen 74535
Anhang anzeigen 74534
Wäre nett, wenn jetzt nicht sowas wie "Hilfe ein Erker geht gar nicht" kommt. Den kann man Notfalls auch weglassen. Das sind nur Denkanstöße zum selbst Verfeinern.
Damit das Gäste-WC ein Fenster bekommt, gibt's für das Auto hier nur ein Carport. Garage nervt sowieso bei der Breite und generell.
Danke K a t j a.

Mit so einem Entwurf sind wir ganz ursprünglich mal losgefahren.
Dann haben wir uns aber darauf versteift das wir den Eingang von der Seite her machen. Die Geschichte von da kennt ihr halbwegs.
Der Wunsch mit dem Eingang von de Seite kam wie gesagt von mir. Ich hatte das und mochte das und will es will so haben.

Wie immer alles hat seine vor und Nachteile. Es macht auf dem kleinen Grundstück die Sache nicht einfach.

Weil ich respektiere auch den Wunsch der Frau das die Küche nach vorne sollte. Haus bauen ist doch ein riesen Kompromiss , eigentlich so wie jedes Projekt auf der Arbeit.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86448 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus ~170m² - noch ganz am Anfang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 1269
4Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
5Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
6Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
7Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
8200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 567
9Positionierung eines Einfamilienhaus auf länglichem Nord-Süd-Grundstück 10
10Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück - Seite 436
11Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
12Anordnung Haus auf dem Grundstück 12
13Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte 150m², 380m² Grundstück 2. Reihe - Seite 217
14Hang an Grundstück Zufahrtsplanung - Seite 565
15Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
16Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
17Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren - Seite 429
18Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück - Seite 422
19Carport bauen. Statt Holzpfosten, Flacheisen möglich? 12
20Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245

Oben