Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
bauenmk2020

bauenmk2020

Eine Frage nebenher. Gilt Einzug als automatische Übergabe?
uns wurde seitens des GU gesagt, wir hätten das Haus ja bereits bezogen und daher wollten die uns bezüglich der Frage "Überschreitung der garantierten Bauzeit" nicht mehr entgegenkommen. Wir hatten jedoch lediglich Briefkasten und Nachsendeauftrag auf die neue Adresse gelegt.
Man könnte gewisse Gewerke oder Teilbereiche Teilabnehmen und per Übergabeprotokoll beiderseitig belegen.
Wichtig ist nur, dass man noch offene Punkte in einem Protokoll festhällt. Wir hatten dann alles soweit abgenommen bis auf die noch zu erbringenden Punkte. Hier sind wir zusammen mit Bauleiter und DEKRA durch das Haus gegangen.

Wir konnten in der Übergangszeit bei den Schwiegereltern unterkommen. Wir hatten uns ebenfalls um einen Nachmieter gekümmert, so dass wir da recht frei von Fristen etc. rausgekommen sind. Aber in das Haus konnten wir nicht direkt rüberwechseln - schon gar nicht mit den gesamten Hausrat.
Man braucht ja eigentlich durchgängig ein Büro mit PC, Drucker, Scanner und den ganzen Ordnern. Da würde ich lieber 1-2 Monate mehr Miete zahlen oder in der Nähe eine kleine Wohnung anmieten - für Büro und zum Schlafen. Kinder etc. dann vielleicht mit Urlaub bei Oma&Opa unterbringen. Restarbeiten am im Haus gehen ja eh meist arg auf Zeit und da ist für Kinder eh nicht viel Zeit übrig, leider.
 
Z

Zubi123

Ab einem gewissen Zeitpunkt kannst du ja quasi selbst abschätzen wie lange die Bauarbeiten noch dauern…
Ich würde sagen, dass nach Estrich die 3 Monate Kündigungsfrist locker in einem Großteil der Fälle ausreichen müsste. Und selbst wenn dann einzelne Zimmer noch nicht final fertig sind, lässt sich im neuen Haus wohl schon wohnen und man muss nicht ins Hotel.
 
N

Neubau2022

Ab einem gewissen Zeitpunkt kannst du ja quasi selbst abschätzen wie lange die Bauarbeiten noch dauern…
Ich würde sagen, dass nach Estrich die 3 Monate Kündigungsfrist locker in einem Großteil der Fälle ausreichen müsste. Und selbst wenn dann einzelne Zimmer noch nicht final fertig sind, lässt sich im neuen Haus wohl schon wohnen und man muss nicht ins Hotel.
Nicht heutzutage. Das konnte man als alles lieferbar war. Ohne Zählerschrank z.B. wäre der Einzug schwierig.

Bei uns wird der Estrich Montag gegossen. Zählerschrank Lieferzeit derzeit 10-12 Wochen und bestellt wurde vor Wochen.
 
H

Hausbautraum20

Ab einem gewissen Zeitpunkt kannst du ja quasi selbst abschätzen wie lange die Bauarbeiten noch dauern…
Ich würde sagen, dass nach Estrich die 3 Monate Kündigungsfrist locker in einem Großteil der Fälle ausreichen müsste. Und selbst wenn dann einzelne Zimmer noch nicht final fertig sind, lässt sich im neuen Haus wohl schon wohnen und man muss nicht ins Hotel.
Bei uns waren es 5 Monate nach dem Estrich.
1 Monat ging verloren, weil die Hausanschlüsse nicht da waren.
Aber auch so waren es noch 4 Monate.
Die Trocknungszeit ist doch schon ewig.
Und dann kommen noch Elektro, Sanitär, Küche, Fliesen, Malern und Böden.
Die müssen doch alle dann erstmal in der Zeit haben.
Bei uns wurde z.B. auch die Küche erst nach getrocknetem Estrich vermessen und dann kam die Lieferzeit noch dazu.
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Ab einem gewissen Zeitpunkt kannst du ja quasi selbst abschätzen wie lange die Bauarbeiten noch dauern…
Ich würde sagen, dass nach Estrich die 3 Monate Kündigungsfrist locker in einem Großteil der Fälle ausreichen müsste. Und selbst wenn dann einzelne Zimmer noch nicht final fertig sind, lässt sich im neuen Haus wohl schon wohnen und man muss nicht ins Hotel.
Bei uns war Estrich ca. Juni. Wir haben dann im November gemalert und Böden gemacht. Dezember waren wir drinnen. Abnahme war September. Also gutes halbes Jahr nach Estrich... Corona und Lockdown sei Dank :(
Statt "Estrich-Fertig" würde ich klassisch nach folgendes Vorschlägen die Alt-Wohnung kündigen:
* Küchen-Montage Termin fest
* Elektrik-Fertig / Benutzbar / Restarbeiten-Überschaubar
* Sanitär-Fertig / Benutzbar / Restarbeiten-Überschaubar
* Heizung Funktioniert
* Türen und Fenster (außen) Fertig

Kann gekündigt werden. Z.T. haben Elektriker, Sanitär etc. nämlich noch Schlüssel für Bauzylinder.

ps: Der Fliesenleger war bei uns der letzte Handwerker. Vielleicht dieses Gewerk als Referenz verwenden?
 
P

Pinkiponk

Bei uns waren es 5 Monate nach dem Estrich.
1 Monat ging verloren, weil die Hausanschlüsse nicht da waren.
Aber auch so waren es noch 4 Monate.
Die Trocknungszeit ist doch schon ewig.
Und dann kommen noch Elektro, Sanitär, Küche, Fliesen, Malern und Böden.
Die müssen doch alle dann erstmal in der Zeit haben.
Bei uns wurde z.B. auch die Küche erst nach getrocknetem Estrich vermessen und dann kam die Lieferzeit noch dazu.
Bei uns sind die Gewerke alle bereits vergeben und eingeplant. Ich habe eher etwas Sorge, dass sie zu früh reingehen und der Estrich noch nicht ganz trocken ist.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 673
2Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? - Seite 339
3Abflussrohr nicht unterm Estrich 37
4Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
5Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
6Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
7Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
8Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 1486
9Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
10Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
11Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
12Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
13Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
14Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
15Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren - Seite 334
16Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 2104
171,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche 28
18Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
19Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
20Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314

Oben