Innen anders bauen als genehmigt?!

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

Ysop***

Wenn man nur die Förderung abgreifen wollte, plant man von vornherein das "Bad" als eigenes Gäste-WC ein. Und die Küche ist ja ein normaler Raum, der nur entsprechende Anschlüsse ja, die man gut verkleiden kann.

Du glaubst gar nicht, wie kreativ Leute werden, wenn es ums Besch... Betrügen geht.
Doch, doch, das glaube ich sofort. :) Nur weiß man ja ohnehin nicht, wie es mit der Förderung weitergeht und solche "Einliegerwohnung" sind ja eh auf dem Kieker.
 
Nordlys

Nordlys

Ich lasse mal alles an Moralisieren weg, weil das nicht die Frage war. Es wird nicht auffallen, wenn es kein Nachbar meldet. Wenn da aber wer genervt ist wegen der Autos und mal anfragt, ob das mit der Einliegerwohnung da bei xy normal ist, dann ....
So, mach was draus.
 
11ant

11ant

Wir planen mit einer Einliegerwohnung im EG zu bauen
Gegenvorschlag: verschwendet keine Gedanken an Stellplatztricksereien, sondern lest lieber hier mal ein bißchen herum: lichtet Euch den Wald der vielzähligen Threads mit dem Suchwort "Einlieger" oder "Einliegerwohnung", indem Ihr zuerst die mit den Suchworten "Klumpenrisiko" und "Losgröße" lest. Denn mit nur einer einzigen Einliegerwohnung Vermieter zu spielen, "rechnete" sich bereits nur im Märchen, als statt des 10e noch der 7b dafür zuständig war. Dieses vermeintliche Zubrot - gerne auch als Turboknopf für die Tilgung erträumt - ist in Wirklichkeit eher ein Liquiditätsrisiko.
 
P

Pinkiponk

Wir planen mit einer Einliegerwohnung im EG zu bauen und müssen deshalb drei Stellplätze haben.
Möchtet Ihr die Einliegerwohnung vermieten und wenn ja, an wie viele Personen?

Ich halte es für durchaus möglich, dass sich Nachbarn, sofern sie sich selbst an die Regel halten, darüber beschweren. Weniger Stellplätze heißt, dass mehr Autos im öffentlichen Raum stehen, woran sich die Nachbarn aus verschiedenen Gründen stören können.

Möchtest Du Deinen Garten-Außenanlagen-Plan zeigen? Vielleicht sieht einer der findigen Foristen hier eine Lösung, auf die Ihr oder Eure Mitarbeiter nicht gekommen seid.
 
M

Myrna_Loy

Wir haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet gekauft und fragen uns, was passiert, wenn wir innen anders bauen als nach der Bauanzeige genehmigt.

...
Sprich wir würden im Plan nur eine Sache ändern und zwar eine größere Tür zwischen den beiden aneinnderliegenden Wohnzimmern (zu Haus und Einliegerwohnung)
Wir haben aber nicht vor, diese Tür wirklich zu bauen.

Kommt irgendwann jemand und prüft das nach? ?
Und Ihr denkt, dass das zuständige Amt diese Änderung gegenüber der Bauanzeige nicht überprüft? Gerade wenn da auch Fördergelder dran hängen werden die sich schon fragen, ob da jemand so einfach auf eine Einliegerwohnung verzichtet, nachdem das Thema Stellplätze aufkam oder dafür einfach nur schnell nur eine Tür einzeichnen lässt. Gerade wenn die Vorgaben so ausgefeilt sind, was Positionen und Erreichbarkeit angeht.
Bauämter lassen sich ungern veräppeln und kennen die Tricks der Bauherren ganz gut. So meine Erfahrung.
 
B

Baubeginnerin

Vielen Dank für alle Antworten.
Die Einliegerwohnung haben wir aus einem Grund: damit die Familien mit im Haus ist, denn meine Mutter soll mit einziehen. Wirtschaftliches Interesse besteht nicht um auf deinen Beitrag 11ant zu antworten.
Es dürfen auch keine Parkplätze hinter der Baugrenze, also im Garten, geschaffen werden. Wir müssen das Haus eigentlich schmaler bauen, aber dann funktioniert das mit der Einliegerwohnung nicht...

wir haben die doppelte kfw Förderung beantragt. Muss ich dafür trotzdem die Einliegerwohnung in der baumitteilung angeben?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innen anders bauen als genehmigt?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
2Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 30297
3Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge? - Seite 2221
4Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
5Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? - Seite 229
6Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
7Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 869
8Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück - Seite 369
9Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
10Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand - Seite 17105
11KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 7152
12KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 681239
13Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
14Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang 24
15Grundrissplanung EFH mit 4 Kinderzimmer und Einliegerwohnung - Seite 317
16KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung - Seite 639
17Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 951
18Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 862
19KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
20Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 5129

Oben