Anzahl / Verteilung Außenlampen für quadratisches Haus ca. 9,40mx9,40m

4,70 Stern(e) 11 Votes
M

motorradsilke

Wir haben eine Lampe an der Hofseite geplant, wo sich die Garagen auch befinden. Dann eine an der Vorderseite Richtung Garten (unsere Terrasse befindet sich 1 m weg vom Haus und hat separate Beleuchtung). Und dann Einbaustrahler im Dachkasten der Eingangsseite (wir haben aber einen Bungalow). Alles wird mit Schaltern von innen und mit Bewegungsmeldern schaltbar sein.
Wandbeleuchtung mögen wir nicht.
 
A

Acof1978

wenn ich durch die Neubaugebiete hier fahre und mir die Hausbeleuchtungen an sehe, würde ich persönlich das Ergebnis meines Verputzers abwarten...
Die Wellenlandschaften die da teilweise angeleuchtet werden, wollte ich nicht akzentuieren.
Stimmt. Das sagte auch der Elektriker. Wir bauen ein Bungalow und wollen die Leuchten in den Dachkasten integrieren. Der sagte, wenn dann zu dem Eingangsbereich und Teraasse nur eine Seite ausleuchten und zwar die die am häuftigsten benutzt wird.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Von der Position her sollen das wohl Up&Down Leuchten werden, oder?
Auf der Eingangs- und Terrassenseite ist das von der Position schon ok. Mehr würde ich da als "Effektlicht" nicht machen.
Aber wenn ihr wirklich auch im EG Klappläden wollt, sind die so (Leuchten auf Höhe Oberkante Fenster) natürlich im Weg. Könnte man umgehen in dem man die Leuchten 20cm höher anbringt. Aber Achtung, nach unten wird dann auf die Klappläden geleuchtet. Ob das so gut aussieht?
Auf den "Seiten" des Hauses halte ich Effektleuchten für Unfug und würde die ganz weglassen. Auf der Seite des Carports einen Auslass mit Bewegungsmelder unterhalb des Carport-Dachs. Da kann dann ein heller Strahler angebracht werden, der in den Carport leuchtet (Alternativ und besser eine Stromleitung in den Carport legen und direkt dort die Beleuchtung dafür).
 
K1300S

K1300S

Ja, Dich meinte ich. Wieso sollte denn das Problem (Streiflicht auf unebenem Putz) dadurch gelöst werden, dass ich dies nur an einer Seite "etragen" muss? Zudem verstehe ich nicht ganz, was mit der Seite, "die am häufigsten benutzt wird", gemeint ist. Geht es nur darum, Schadensbegrenzung zu betreiben? Dann halte ich das für keinen guten Rat, denn letztlich geht es doch bei Beleuchtung erst mal um andere Aspekte.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100210 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahl / Verteilung Außenlampen für quadratisches Haus ca. 9,40mx9,40m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
2Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
3Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
4Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung 22
5Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
6Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
7Grundriss eines barrierefreien Bungalow 229
8Grundriss Bungalow 150m² - Meinungen erwünscht - Seite 430
9Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps? - Seite 327
10Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
11Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² - Seite 5106
12Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung 280
13Bungalow, SD, 14x9/117m2, 4 Zimmer 10
14Grundrissplanung Bungalow 130/140 qm 24
15Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche 11
16Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120
17Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? 175
18LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
19Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
20Beleuchtung / Deckenspots 31

Oben