Anzahl / Verteilung Außenlampen für quadratisches Haus ca. 9,40mx9,40m

4,70 Stern(e) 11 Votes
P

Pinkiponk

Unser Bemusterungstermin rückt näher, deswegen würde ich Euch gerne noch um die ein oder andere Rückmeldung bitten. Ich weiß, es ist ein ganz normales, langweiliges Haus, aber es passt zu uns.

Anbei findet Ihr unsere Hausansichten der vier Himmelsrichtungen. Könntet Ihr bitte sagen, wo und wie viele Außenlampen Ihr an den Außenwänden verteilen würdet? Ich bin mir unsicher, ob ein bzw. zwei Außenlampen an einer Wand von 9,40m nicht vielleicht zu wenig ist. Das Haus ist incl. Dach 9,20m hoch. Ohne Dach, also die Wand ist 6,51 hoch. Zu einem späteren Zeitpunkt wollen wir evtl. noch Klappläden anbringen lassen, falls das für die Verteilung der Außenlampen von Bedeutung ist.

Die blauen Punkte sind erst einmal die von mir vorgeschlagenen Befestigungsplätze. Richtung Ost und West habe ich erst einmal je zwei Außenlampen angedacht, Richtung Süd und Nord jeweils eine. Unsere Hauptterrasse wird auf der Westseite sein. Auf den anderen drei Seiten allenfalls kleine Freisitze, die aber mehr Garten als Terrasse sein werden.

Diverse andere Beleuchtungsmittel wird es auch im Garten zwischen den Pflanzen geben, aber wie und wo wird sich erst mit der Planung der Außenanlagen ergeben. Vielleicht "stecken" wir an die Regenrinne auch noch solar betriebene Dachrinnenlämpchen. Das dann aber auch erst zu einem späteren Zeitpunkt.
anzahl-verteilung-aussenlampen-fuer-quadratisches-haus-ca-940mx940m-514970-1.jpg

anzahl-verteilung-aussenlampen-fuer-quadratisches-haus-ca-940mx940m-514970-2.jpg
 
Tolentino

Tolentino

Ich kann sagen wie ich das mache:
Eine an die Hauseingangstür. Eine an die Terrasse.
Habe keine Bedürfnisse in Richtung Haus(selbst)-Darstellung.
Sollte ich irgendwann mehr wollen werden entweder Solarleuchten dahin geklebt oder mein Schwiegervater verlängert die Leitung.
 
H

HarvSpec

wenn ich durch die Neubaugebiete hier fahre und mir die Hausbeleuchtungen an sehe, würde ich persönlich das Ergebnis meines Verputzers abwarten...
Die Wellenlandschaften die da teilweise angeleuchtet werden, wollte ich nicht akzentuieren.
 
Tarnari

Tarnari

Ich würde es ganz anders angehen. In welchen Bereichen haltet ihr euch auf und welche Bereiche sind nur Durchgang.
Wir haben jede Fassade mit zwei leuchten und Bewegungsmelder ausgestattet. Das Licht geht nur an, wenn jemand dort lang geht und leuchtet nur an die Fassade, also indirektes Licht, das zur Orientierung reicht und den Kameras hilft. Nur die Terrasse lassen wir in den Raum scheinen.
 
K1300S

K1300S

wenn ich durch die Neubaugebiete hier fahre und mir die Hausbeleuchtungen an sehe, würde ich persönlich das Ergebnis meines Verputzers abwarten...
Das ist in der Tat ein wichtiger Punkt! Glücklicherweise hatten wir einen fähigen Außenputzer. ;)

Ich habe die Laufwege gern gut beleuchtet, und falls man mal mit Besuch auf der Terrasse sitzt, soll es auch bei Bedarf genügend Licht geben. Deswegen haben wir unsere Lampen ähnlich wie hier geplant. Würde ggf. noch drüber nachdenken, die Lampen auf der Terrasse etwas weiter voneinander entfernt zu setzen oder halt noch zwei mehr.
 
Schimi1791

Schimi1791

Wir werden in den nächsten Wochen auch unsere Beleuchtung am Haus überarbeiten. Manch dunkle Bereiche werden mit Eckleuchten ausgeleuchtet. Vielleicht wäre das auch für euch eine Idee?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahl / Verteilung Außenlampen für quadratisches Haus ca. 9,40mx9,40m
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten - Seite 216
2Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
3Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
4Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
5Terrasse und Auffahrt 55
6Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? - Seite 214
7Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
8Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
9Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
10Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
12Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
13Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
14Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
15Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
16Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 543
17Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster 40
18Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) - Seite 214
19Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 533
20Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298

Oben