Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Patkia

Patkia

Guten Morgen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum.

Wir haben eine Stadtvilla mit einem Walmdach (Kaltdach).
Die Verkleidung des Dachüberstandes hat ja zum Mauerwerk eine (unregelmäßige) Lücke von ca. 0,5-1,5 cm.
Wir bauen ohne WDVS.

Hierzu habe ich folgende Fragen:

Wenn das Mauerwerk nun verputzt wird, wie verhält sich das mit der Lücke? Wird die vom Putzer irgendwie vorher verschlossen und dann gegen geputzt? Oder ergibt sich das mit der Lücke automatisch, weil sie quasi zugeputzt wird? Oder bleibt diese aus bauphysikalischen Gründen gar offen?

Vielleicht noch wichtig zu erwähnen der Grund meiner Frage. Ich möchte gerne eine Beleuchtung rund ums Haus haben. Diese soll lediglich indirekt die Kehle zwischen Dachkasten und Außenwand beleuchten. Jetzt gibt es ja verschiedene Möglichkeiten das umzusetzen. Z.B.:
- 1. Später eine Leiste auf den Putz dübeln, darin die Beleuchtung nach oben strahlen lassen. Ist natürlich dann recht auffällig mit dieser Leiste
- 2. Das Mauerwerk 2-3cm unter dem Dachkasten mit z.B. Fliesenkleber "abdichten", darauf die Leiste befestigen und von unten nur gegenputzen. Somit wäre die Leiste welche die Beleuchtung trägt ziemlich dezent im Putz versteckt, weil sie ja einfach oben aufliegt (und ggf. noch angestrichen werden kann). Hier wäre jedoch dann wieder das Problem mit der Lücke zwischen Mauerwerk und dem Dachkasten...

Daher möchte ich nun wissen, ob diese Lücke verschlossen werden kann/muss/darf... und wie es ggf. der Putzer selbst machen würde, wenn er ganz normal verputzt.

Leider kann ich ihn zurzeit nicht selber fragen, muss aber mit der Planung voran kommen, da die Zeit drängt.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Ich habe noch Skizzen angehängt, damit ihr ungefähr wisst was ich meine. Die roten Striche sind die Lücke um die es geht
spalt-uebergang-dachkasten-zu-mauerwerk-schliessen-oder-nicht-342098-1.jpg

spalt-uebergang-dachkasten-zu-mauerwerk-schliessen-oder-nicht-342098-2.png
 
H

hampshire

Die Beleuchtung in einer nach oben geöffneten Schiene laufen zu lassen lässt mich an Feuchtigkeitsprobleme denken.
Bei der Wahl ob A oder B würde ich A vorziehen.
 
Patkia

Patkia

Selbstverständlich habe ich eine wasserdichte Beleuchtung, die Feuchtigkeit ab kann. Richtig Nässe dürfte ja da oben so 2cm unter dem Dachkasten eh nicht rein kommen.

Warum genau würdest Du A vorziehen? Der Vorteil den ich bei Variante 2 sehe ist, dass die U-Schiene nicht ganz so offensichtlich ist, und dass sie auf dem Putz aufliegt, also damit quasi gleich gesichert ist.

Und letztlich ist ja aber die wichtigste Frage für mich auch, ob diese Lücke abgedichtet werden oder gar offen bleiben muss.
 
Patkia

Patkia

Gibt es hier noch andere Meinungen zu?

Die eigentliche Frage ist halt:

Muss der Spalt zwischen Dachkasten und Mauerwerk geschlossen werden? Bzw. darf dieser Spalt überhaupt nicht verschlossen werden, weil er einen bauphysikalischen Nutzen hat?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
2Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
3Beleuchtung / Deckenspots 31
4Deckenspot als Beleuchtung in Decke 18
5Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
6Neubau Beleuchtung Spots Elektrovorbereitung Deckenbrennstellen? 25
7Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
8Beleuchtung WohnEssszimmer - Beleuchtung ausreichend? 12
9Wie bekommt man die passende Beleuchtung? - Seite 213
10Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 343
11Empfehlung Beleuchtung Dachvorsprung - Seite 227
12Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
13Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 373
14Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
15Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
16Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
17Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
18Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? 21
19Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
20Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14

Oben