Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen

4,80 Stern(e) 13 Votes
Tolentino

Tolentino

Hi @all,
Vielen Dank für die vielen Anregungen.
Habe noch ein paar mehr Fragen:
Ich habe 3 KG-Leerrohre aus dem HAR nach draußen geplant. 1 für Klingel und Strom nach vorne. 1 für Strom zum Carport/Stellplatz. 1 für Kabel nach vorne.
Reicht das nicht erstmal? Gibt es einen Vorteil gleich die Kabel reinzulegen?

Ich habe zwei Außenbrennstellen im Standard. Eine auf Haustürseite, eine auf Terrassenseite.
Außer zum Stellplatz fiele mir gar nicht ein, wo ich noch Licht bräuchte.

Außensteckdosen: Reicht da eine je Hausseite?

Accesspoints: Reicht da einer pro Geschoss?
Alle fest installierten Geräte würde ich ja per LAN einbinden.
Muss man Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmepumpe vom Elektriker mit fest installierten CAT Anschlüssen anschließen? Kann ich da nicht selbst ein Kabel hinführen und an die Decke packen? Ist ja ein (ziemlich kleiner) Raum.

Einfache Klingel würde mir reichen, wir planen aber eh ein Leerrohr nach vorne (s.o.).

Wenn ich die mit Logik zu schaltenden Schalter mit Shelleys ausstatte, reicht das?

Photovoltaik Leerrohr ist gesetzt. Wobei der Elektriker bei einem ersten Vorgespräch gleich ein Kabel legen wollte. Wie argumentiere ich hier am besten und was braucht man für ein Leerrohr? Aus dem anderen Thread bei dem vor kurzem darüber geredet würde, bin ich nicht wirklich schlauer geworden. Da war auf einmal von mehreren Rohren die Rede.

Gibt es außer der Optik und Kabelgeraffel noch einen technischen oder sonstigen Grund der für feste Mehrfachsteckdosen und gegen Steckdosenleisten spricht?

Wie viele Deckenbrennstellen habt ihr in den verschiedenen Raumtypen?

Sorry, für die teilweise sehr anfängerartigen Fragen.
 
Y

ypg

Ich weiß, normalerweise wird geraten, man solle dieses Gewerk von Anfang an einplanen, allerdings war das bei meinem GÜ und dem Sub nicht möglich, sie wollten es ausdrücklich erst im Rohbau machen.
Nö. Finanziell einplanen am Anfang. Ansonsten ist die eigentliche Planung immer erst im Rohbau.
Wie viele Deckenbrennstellen habt ihr in den verschiedenen Raumtypen?
Eine :D
Im Schlafzimmer haben wir zu den Gemütlichnachtischlampen, also einer Steckdose Wechselschaltung.
Dimmer im Bad
Dimmer im Essbereich
Ein bis zwei Steckdosen über Lichtschalter bedienbar ist immer gut.
Im Hauswirtschaftsraum haben wir recht großen Bedarf: Fritzbox, KS, einige Ladegeräte...
ich würde heute in der Küche, am sofa und im Schlafzimmer USB-Ladedosen einplanen.
 
Tolentino

Tolentino

Versteh ich nicht.
Der Grundriss im Sinne der Wände steht und ist oben verlinkt. Wie genau die möblierung aussehen wird, darauf kann sich meine Frau nicht festlegen, bis sie im Haus mit wenigstens Estrich und Innenputz steht.
Ich hatte einen Entwurf für den Allraum gemacht, der wird wohl eher der echten Möblierung entsprechen als in der Architektenplanung, aber schon im Flur mit Schränken und Regalen, will sich mein Herzblatt partout nicht festlegen.

Hier noch der Link zum Allraum Entwurf (veraltete Raumtiefe, da kommen 25cm dazu):
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung Vor Ort Tipps und Warnungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
2Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 233
3Kabel durch Leerrohr einziehen 20
4Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 323
5Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? 51
6Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
7Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau - Seite 232
8Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
9Kabel für Außenlampe zu kurz 11
10Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 14
11KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
12Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
13Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
14Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
15WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
16CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
17Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
18LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
19Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht - Seite 212
20Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10

Oben