Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge

4,70 Stern(e) 6 Votes
E

exto1791

Hatten gestern mal unsere "Lichtplanung" bzw. Elektro-Planung vorab gemacht.

Uns fehlen noch folgende Preise von unserem GU, bzw. würden wir gerne erfahrungsgemäß wissen wie hier die Mehrpreise sind, so dass wir uns schon eventuell von dem ein oder anderen Gedanken verabschieden können/müssen.

- Dimmung - Mehrpreis? Muss hier überhaupt zusätzlich etwas anders "verkabelt" werden oder muss letztlich nur ein anderer Lichtschalter angebracht werden, der vll. 10€ mehr kostet (sorry, habe in Sachen Elektro überhaupt keinen Plan)

- LAN-Dose anstelle von Antennendose (gleicher Preis oder gibt es hier aus irgend einem Grund einen erhöhten Mehraufwand?)

- Bewegungsmelder INNEN - das ist das größte Thema aktuell, da wir in unserer Diele EG 3 Brennstellen mit Bewegungsmelder planen, sowie im Keller 1 Brennstelle mit Bewegungsmelder planen. Was genau sind hier die Mehrkosten? Wie teuer wird sowas? Müssen hier zusätzliche Sensoren verbaut werden und wie liegt man hier preislich im Vergleich zu einer normalen Brennstelle, bzw. sind die Anschlüsse hier deutlich teurer?

- Bewegungsmelder AUßEN - selbes Spiel?

- Steckdose mit USB Anschluss (10€ Mehrpreis zur normalen Steckdose - kommt das hin?)
 
Tassimat

Tassimat

Dimmung - Mehrpreis? Muss hier überhaupt zusätzlich etwas anders "verkabelt" werden oder muss letztlich nur ein anderer Lichtschalter angebracht werden, der vll. 10€ mehr kostet (sorry, habe in Sachen Elektro überhaupt keinen Plan)
Oftmals reicht wirklich das tauschen des Schalters. Sollte man aber vorher wissen, nicht das der Elektriker die Dose zu voll stopft. Evtl. gibt es Einschränkungen, wenn du das Licht von mehreren stellen schalten möchtest. Die Lampen bzw. Leuchtmittel müssen geeignet sein.


LAN-Dose anstelle von Antennendose (gleicher Preis oder gibt es hier aus irgend einem Grund einen erhöhten Mehraufwand?
Ist schon fummeliger in der Dose alles anzuschließen. vor allem, wenn du 2 LAN Anschlüsse pro Dose möchtest. Das würde ich so auf jeden Fall nehmen. Nicht an der LAN-Verkabelung sparen, die wird mit Home-Office und TV über das Internet prinzipiell wichtiger. Auch für AccessPoints brauchst du irgendwo gut positionierte LAN-Anschlüsse. 5GHz WLAN geht echt schlecht durch Wände, Decken und Fußbodenheizung.

oder Präsenzmelder?

Steckdose mit USB Anschluss (10€ Mehrpreis zur normalen Steckdose - kommt das hin?)
Nein, eher 40€ pro Steckdose oder mehr. Die originalen Gira oder Buschjäger-Steckdosen mit USB sind richtig teuer. Natürlich gibt es auch viel billigere auf Amazon, die passen aber nicht unbedingt in dein ausgewähltes Rahmendesign.
 
E

exto1791

Oftmals reicht wirklich das tauschen des Schalters. Sollte man aber vorher wissen, nicht das der Elektriker die Dose zu voll stopft. Evtl. gibt es Einschränkungen, wenn du das Licht von mehreren stellen schalten möchtest. Die Lampen bzw. Leuchtmittel müssen geeignet sein.



Ist schon fummeliger in der Dose alles anzuschließen. vor allem, wenn du 2 LAN Anschlüsse pro Dose möchtest. Das würde ich so auf jeden Fall nehmen. Nicht an der LAN-Verkabelung sparen, die wird mit Home-Office und TV über das Internet prinzipiell wichtiger. Auch für AccessPoints brauchst du irgendwo gut positionierte LAN-Anschlüsse. 5GHz WLAN geht echt schlecht durch Wände, Decken und Fußbodenheizung.


oder Präsenzmelder?


Nein, eher 40€ pro Steckdose oder mehr. Die originalen Gira oder Buschjäger-Steckdosen mit USB sind richtig teuer. Natürlich gibt es auch viel billigere auf Amazon, die passen aber nicht unbedingt in dein ausgewähltes Rahmendesign.
Danke für die ausführliche Info.

Was ist der Unterschied zwischen Präsenzmelder und Bewegungsmelder?

Letztlich möchte ich eben, dass ich bei Lauf in den Keller und wieder zurück keinen Lichtschalter betätigen muss. Das selbe Spielchen für den Flur. Was ist dann hierbei das "Richtige"?
 
Tolentino

Tolentino

Bei mir 50 EUR Aufpreis von "normaler" Schuko zu Schuko mit USB. Da werde ich mir das eher selbst irgendwo besorgen...
 
Yaso2.0

Yaso2.0

- Bewegungsmelder AUßEN - selbes Spiel?

- Steckdose mit USB Anschluss (10€ Mehrpreis zur normalen Steckdose - kommt das hin?)
Für die Bewegungsmelder außen berechnet unser Elektriker (netto) 185 € + Handautomatikschaltung für Bewegungsmelder Zustand: Ein/Aus/Automatik 80 Euro

Die Steckdose mit USB kostet bei uns Aufpreis 65 €. Hatten noch nach Steckdose mit Orientierungslicht gefragt, Aufpreis 95€ war uns dafür aber zu viel.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mehrpreis Elektroausstattung 33
2Bewegungsmelder für Außenbeleuchtung 15
3160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100
4Spotlicht mit Steckdose verbinden..? 12
5Bewegungsmelder und Haustiere bzw. Extraschalter? Erfahrungen? 10
6Bewegungsmelder statt Schalter? - Seite 319
7Gas/Stromanschluss, wie kann man Anschlüsse legen lassen und wo 13
8Multimedia und W-LAN und Anschlüsse - Seite 322
9Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
10Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
11Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
12Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 477
13Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
14Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 324
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
16Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung? - Seite 14201
17Neue IKEA-Küche - Fragen vor dem Aufbau - Ersatzartikel lagernd? 15
18Herdanschluss nicht über RCD/FI obwohl vorhanden - umklemmen sinnvoll? 12
19Warum Außensteckdosen nur mit 10A abgesichert? Änderbar? - Seite 214
20Haustür mit oder ohne seitlichem Licht - Seite 742

Oben