Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

NicoStr

Haben wir so auch noch vorliegen, da wäre dann das Nähzimmer von der Frau, dann hätten wir wieder im Keller ein Zimmer mehr, Gast oder Büro. Aber eigentlich reichen die Zimmer und ich denke mir, bei dem großen Bereich Kochen/Essen/Wohnen öffnet der Luftraum schon ungemein. Denke sonst könnte die Decke etwas drücken. Haben sichtbare Holzdeck und Dachstuhl... bin mir da noch ein wenig unsicher wie das dann oben im Luftraum wirkt mit dem kleinen und einmal großen Fenster.? Südansicht. Geht aber wohl nicht anders wegen dem Dach der Veranda
 
H

haydee

ich würde den Keller weglassen.
Die Grundstücke sind groß und relativ flach
Keller in Wohnqualität ist der qm Preis wie oberirdisch + Erdarbeiten
und trotzdem bleibt es Souterrain. Nie so hell wie oben.
Das Dritte Bad fällt ebenfalls weg.
 
Schimi1791

Schimi1791

Neulich habe ich einen Grundriss von Viebrockhaus gesehen. Das fand ich interessant. Dazu müsste das EZ in Kinderzimmer 2, das Bad in den Luftraum und die Ankleide in die Galerie. Das alles dann flächenoptimiert zu einer Master Suite.
 
H

haydee

OG

Ich würde den Luftraum und die Galerie weglassen. Könnte das 3. Kinderzimmer geben.
In eurem Haus ist sehr viel Trubel. Kind 1 trifft Freunde um 23 Uhr und Kind 3 will schlafen.

Ich finde die Betten im Schlafzimmer und in den Kinderzimmern stehen sehr weit unter der Schräge. Ich schlage mir schon beim Hinschauen den Kopf an. Evtl das Dach etwas steiler.

Nähzimmer und Gast können sich ein Zimmer teilen. Später evtl mit Kind 1 tauschen.

EG zeichne mal alle Möbel im richtigen Maßstab ein. Auch die Terrasse.
Die Speis gefällt mir nicht. Klein und wirkt wie in den Raum geklatscht. Die Schrankecke im Wohnraum wirkt wie ein Anhängsel.
Windfang und Garderobe evtl zu einen Raum
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86314 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Einfamilienhaus 3 Kinder und Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
2Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
4Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
5160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 10100
6Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
7Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? - Seite 634
8Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
9Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage - Seite 234
10Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
11Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 549
12Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 847
13Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
14Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
15Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
16Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
17Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m - Seite 321
18Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
19Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
20Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423

Oben