Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ?

4,90 Stern(e) 16 Votes
Tassimat

Tassimat

Es muss doch einen Maklervertrag geben, auf dem im Vorfeld die höhe der Provision stand, oder?
Ich meine, der kann doch nciht im Nachhinein einfach mal mit mal ohne MwSt. eine Rechnung ausstellen.

Was sagt der Kaufvertrag beim Notar zum Thema Maklergebühr?

Lass dich von dem 2 Tage Zahlungsziel auf keinen Fall einschüchtern. Dann bist du halt ein paar Tage in Verzug. Das ist vollkommen untragsich. Droht dir der Makler legst du direkt auf.
 
Tassimat

Tassimat

Da war @nordanney schneller.
Aber der Hinweis mit der Widerrufsbelehrung ist möglicherweise goldwert. Wenn da irgendwas nicht sauber ist... musst du mit Glück garnichts bezahlen ;)
 
N

nordanney

Aber der Hinweis mit der Widerrufsbelehrung ist möglicherweise goldwert. Wenn da irgendwas nicht sauber ist... musst du mit Glück garnichts bezahlen
Nicht nur die Widerrufsbelehrung ist wichtig. Auch das Datum des Maklervertrags ist wichtig. Seit 23.12. ist dieser ZWINGEND schriftlich abzuschließen. Mündliche Abreden sind seit diesem Zeitpunkt kein Vertragsabschluss mehr (wie vor dem 23.12.)
 
S

Schelli

Da war @nordanney schneller.
Aber der Hinweis mit der Widerrufsbelehrung ist möglicherweise goldwert. Wenn da irgendwas nicht sauber ist... musst du mit Glück garnichts bezahlen ;)
Das halte ich aber für schwierig, wenn durch den Notarvertrag die Vermittlertätigkeit bestätigt wurde. Dass der Vertrag erst nach dem 23. abgeschlossen wurde ist auch unwahrscheinlich, passt zeitlich nicht so ganz. Und wenn da noch eine dicke Freundschaft zwischen Makler und Eigentümer besteht... Für die USt ist dann noch der Unternehmer selbst verantwortlich. Wenn er sie nicht weiterberechnet ist das so oder so gut für Dich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
2Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 4153
4Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
5Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 443
6Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
7Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
8Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country 49
9Grundstück und Makler 16
10Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
11Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
12Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
13Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
14Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
15Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
18Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
19Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
20Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12

Oben