Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser

4,80 Stern(e) 13 Votes
untergasse43

untergasse43

Firmen, die Gebäudeautomation inkl. Netzwerkinstallation für Privathäuser anbieten, haben das manchmal im Angebot.
 
J

JoachimG.

Ok. Aber so lange viele Elektriker noch Doppeldosen mit Einzelkabeln ansteuern und hinter Keystone den Stein neben der Haustür vermuten, unter dem man den Schlüssel versteckt... Eher eine schlechte Idee.
 
N

nms_hs

Anbei die Messwerte mit Ping (per WLAN im Browser gemessen).
Einmal gemessen vom Sofa, dann im Hauswirtschaftsraum wo der Router oben auf dem Schrank direkt in der Stromkastenecke steht und einmal gemessen mit den höchsten Werten wo der Router halb hoch im Raum steht. Zwischen dem Router und dem Stromkasten steht jetzt ein Schrank.

Ich habe einen Repeater 2400 bestellt.
Deine Werte sind eigentlich gut genug für Streaming, surfen, zocken.

Woran merkst du eigentlich, dass dein WLAN langsam ist? Nur weil es nur 3 Balken sind?
 
H

hanse987

Ok. Aber so lange viele Elektriker noch Doppeldosen mit Einzelkabeln ansteuern und hinter Keystone den Stein neben der Haustür vermuten, unter dem man den Schlüssel versteckt... Eher eine schlechte Idee.
Ist nix anderes als bei einer Wärmepumpe, bei der man bei der Planung selbst des Heft in die Hand nehmen sollte.
 
T

Tx-25

Nehme an, die blauen sind die Netzwerkkabel? Sind es wirklich sagenhafte 4 Stück Simplex Kabel für das ganze Haus? Uiuiuiii .... habe nie weniger gesehen, 7x Simplex war bisher Rekord nach unten (oder aber nix in alten Häusern)
Aber gut, geht ja alles über WLAN ;)

Spass beiseite, die Kabel (wenn es wirklich nur 4 Stück sind) auf 2 Duplex Dosen (als Patchfeldersatz) im Hauswirtschaftsraum auflegen. Diese mit dem Router (gelbe Buchsen) verbinden. Dann AVM 2400 oben (OG) in eine Steckdose. ALs WLAN Brücke einrichten, Patchkabel von AVM 2400 zu LAN Dose im OG. Fertig.
Den Rekord kann ich leider nicht schlagen. Wir haben 9 Kabel. Wir haben in allen Räumen außer Flur, und Bad eine Netzwerkdose weil wir genau nicht gesagt haben: "WLAN regelt das schon". Ich bin zwar davon ausgegangen, dass WLAN das ganze Haus versorgen kann, aber mir dann zu unterstellen, dass wir absichtlich auf Dosen verzichten ist genauso falsch wie WLAN mit Glasfaser oder der Leistung vom Anschluss gleichzusetzen ;)
Das ihr jetzt 20, 30 oder mehr Kabel, Dosen usw. habt ist schön, bringt mir aber nichts.
Ich bin davon ausgegangen, dass eine Dose pro Raum reicht und sehe das auch eigentlich immer noch so. Das die Doppeldosen auch zwei Kabel haben sollten ist natürlich jetzt fürn Allerwertesten. Aber für sowas vertraue ich auf den Elektriker. Gut, nicht zu ändern, dass Kind ist in den Brunnen gefallen.

Das das WLAN schlecht ist, ziehe ich daraus dass es oft sehr langsam ist und schwankt. 3 Balken sind gut, auch von der Leistung, aber es geht auch oft auf 2. Unabhängig von der Anzahl der Balken dauert jegliches Laden dann lange.
 
T

T_im_Norden

Langsam ist relativ subjektiv, du kannst ja mal demnächst wenn es sich langsam anfühlt gleich den Speedtest im Browser ausführen und drauf achten was dort angezeigt wird.
Die FRITZ!Box müßte auch auf der Statusseite den aktuellen Netzverkehr anzeigen können.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 813 Themen mit insgesamt 13419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
Nr.ErgebnisBeiträge
1WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
2LAN, WLAN, Bandbreiten und Inhalte? - Seite 792
3LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 5262
4WLAN Repeater oder Access Point? 25
5LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht - Seite 423
6WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
7Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC 53
8UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
9Anzahl Netzwerkdosen; wie WLAN im Neubau planen? - Seite 5145
10Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
11Welches Internet Wlan Mesh System? 49
12Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
13Kabel für Außenlampe zu kurz 11
14KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
15Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
16Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
17Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
18CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 445
19Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 278
20LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27

Oben