natürliche Beschattung durch Pflanzen

4,70 Stern(e) 3 Votes
kati1337

kati1337

Wir haben uns jetzt entschieden.
Es wird eine Beschattung aus Fächerahornbäumen rund ums Holzdeck (rot eingezeichnet).
Die Böschung bzw. dichte Bepflanzung im Süden fällt weg, sowie dieser Sitzblock am Holzdeck.

Anhang anzeigen 50274
Sehr schöne Idee und sehr sehr schönes Gartenkonzept auch als Ganzes.
Darf ich fragen ob du diese Zeichnung selbst gemacht hast, oder ob du das vom Garten-Landschaftsbauer bekommen hast / machen lassen hast?
 
kati1337

kati1337

Mein Traum wär ja eine ausgewachsene Trauerweide in den Garten zu setzen, aber die sind vom Mist her mit der Birke vergleichbar
Wenn es wirklich dein Traum ist würde ich's mir überlegen. Frei nach Marie Kondo: Umgib dich mit Dingen die dir Freude bereiten.
Ich hätte mir auch fast ein Standard-Waschbecken gekauft weil es pflegeleichter ist als die massive, geölte Eichenplatte im Bad. Aber dann habe ich beschlossen, warum würde ich etwas aufgeben was mir wichtig ist nur weil es mehr Aufwand bedeutet, und wann hat mich faulsein jemals glücklich gemacht?
Muss ja nicht auf dich/euch zutreffen, aber ich muss immer aufpassen, dass ich mir nicht aus falschen Gründen die Sachen verwehre die mir wirklich wichtig sind.
 
A

Alessandro

danke
Das hat der Architekt vom Garten-Landschaftsbauer gezeichnet. Ich wäre nie auf die Idee gekommen den Zugang zur Eingangstür seitlich zu machen und das Holzdeck schräg an die Ecke des Hauses zu setzen.
 
E

evelinoz

bei uns in Perth sind die Maulbeerbäume weit verbreitet und wir wollten auch erst einen in die Mitte des Gartens pflanzen. Aber tritt man auf die Früchte, hat man die Sauerei überall.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu natürliche Beschattung durch Pflanzen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
5Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
7Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
8Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
9Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
10Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
11Katzensicherer Garten 16
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
14Passender Baum für Garten gesucht 11
15Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
16Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
19Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
20Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27

Oben