Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
Nida35a

Nida35a

lass dir die Aufpreise für zusätzliche Steckdosen, Schalter, Auslässe etc. geben und plane im Rohbau,
deine Hände gehen alleine auf die Stelle, auf die ein Schalter muss.
Und plane mit den Funktionen und Lichtstimmungen
 
Y

Ybias78

Warum keine Steckdosen unterm Schalter?
Davon hätte ich im Nachhinein lieber mehr, weil wir die zum Staubsaugen nutzen. Dann muss man sich nicht bücken. Auch Bohrmaschine, Babyphone oder sonstiges kurzfristiges Zeug stecken wir immer da ein. Also da hätten wir wirklich lieber mehr und man wird ja auch nicht jünger...

Und was ich noch nicht verstehe. WC mit 2 Doppelsteckdosen? Ist das eigentlich ein Gästebad? Also wir hatten da auch in unserem alten Haus nur eine und selbst die eine wurde NIE benutzt. Für ein Gästebad fände ich es auch noch zu viel.

Insgesamt haben wir von der Anzahl nur ein paar Steckdosen mehr als ihr plant, aber wir haben deutlich mehr Plätze mit Steckdosen.
Also z.B. haben wir 10 Steckdosen im Wohn/Esszimmer, aber an 9 verschiedenen Stellen (8 Einzel- und eine Doppel) Es ist also bei uns sicher an jeder denkbaren Stelle eine Steckdose in der Nähe. Der Fall "zu wenig Steckdosen" kann also mit Mehrfachsteckern auch ohne Kabelsalat eigentlich nicht so leicht auftreten.

Schalter haben wir deutlich mehr als ihr, aber das hängt natürlich vom Grundriss ab.
Zum Beispiel im Gang unten haben wir 4 Schalter und keiner ist wirklich verzichtbar.

Insgesamt hatten wir im Vertrag stehen, was jede zusätzliche Steckdose kostet und konnten dann im Rohbaustadium nochmal flexibel schauen, wo Steckdosen hinsollen. Da kann man es sich dann schon besser vorstellen als nur auf dem Papier.
Weil wir es jetzt auch nicht haben und auch nicht vermissen. Als Staubsauger gibt es einen Roboter und ein akkubetriebenen Staubsauger. Babyphone wird nicht mehr gebraucht und Bohrmaschine läuft per Akku.

Wird aber bestimmt nicht die letzte Änderung sein.
 
Y

Ybias78

Hier unser Grundriss zum Verständnis. Wir werden aber paar Fenster noch verändern und die Wände aufgrund von Einbauschränken anpassen. Auch die Tür zu Küche entfällt. Über die Tür im Wildfang zum Flur denken wir noch nach.
wir-planen-im-jahr-2022-zu-bauen-die-planung-beginnt-432337-1.jpg
 
S

SteLa33

Das Argument mit den Steckdosen leuchtet ein.
Aber Schalter würde ich da eher 4-5 brauchen.

Was ich nicht verstehe:
Warum gibt es keine Tür zwischen Flur und Küche?
Ihr müsst ja alle Einkäufe weit schleppen.

Und habt ihr die Schiebetüren im Angebot mit drin?
Ansonsten ordentlichen Aufpreis einrechnen. Hätten wir auch gern gehabt, aber das war uns dann doch zu teuer :-(
 
Y

Ybias78

Das Argument mit den Steckdosen leuchtet ein.
Aber Schalter würde ich da eher 4-5 brauchen.

Was ich nicht verstehe:
Warum gibt es keine Tür zwischen Flur und Küche?
Ihr müsst ja alle Einkäufe weit schleppen.

Und habt ihr die Schiebetüren im Angebot mit drin?
Ansonsten ordentlichen Aufpreis einrechnen. Hätten wir auch gern gehabt, aber das war uns dann doch zu teuer :-(
Ja. Hebe-Schiebetür 3m ist im Angebot enthalte.
Tür zu Küche wollen wir bewusst nicht. Lieber ein Schrank mehr. Evtl kommt da ein Side by Side Kühlschrank hin. Schleppen die Einkäufe in die 2. Etage, also wird das richtige Erleichterung
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5034 Themen mit insgesamt 100214 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? - Seite 319
3Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
4FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
5Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
6Kostenerfassung nach finalem Angebot - Passen diese Angaben? - Seite 217
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
8Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
9Elektroplanung - Steckdosen 88
10Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
11Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
12"Aufmaß bestellen" und Küche planen Tipps - Seite 215
13Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 661
14Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
15Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
16Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
17Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? - Seite 325
18Standort Küche und Wohnzimmer 55
19Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 635
20Planung Steckdosen und Brennstellen 36

Oben