Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt

4,90 Stern(e) 11 Votes
OWLer

OWLer

(1) das Angebot vom GU
(2) eine Aufstellung der erwarteten Nebenkosten
(3) eine Aufstellung der erwarteten Zusatzkosten für Aufmusterung und Sonderwünsche
Und bei Punkt 3 besonders hartnäckig sein, das im Vorfeld realistisch zu klären. Unsere zukünftigen Nachbarn beim gleichen GU mussten eben Puffer einrechnen, die sich in der realisierung nur als grober Schätzwert entpuppen. Wir sind hartnäckig geblieben und waren bei den Handwerkern und konnten sehr viel genauer einschätzen, ob uns Standard Bauleistungsbeschreibung reicht, oder ob wir was hübscheres wollen.

Ich habe den Eindruck, dass das durchaus gängige Masche der Bauunternehmen ist, erstmal günstig nach Bauleistungsbeschreibung anzubieten und den Kunden im Anschluss bei Bemusterung im Regen stehen zu lassen. Dem droht dann im schlimmsten Fall eine Nachfinanzierung. Warum das so ist, darüber kann ich nur mutmaßen. Vermutlich erhofft man sich angenehmere Gespräche und weniger Nachverhandeln seitens der Kunden, wenn man mit einer geringeren Bausumme ins Rennen geht. Nach der Unterschrift kann er sich ganz entspannt zurücklehenen und den gültigen Vertrag verweisen.

Nachtrag:
@Ybias78 das liest sich insofern gut, als dass es vollkommender Standard ist.
 
K1300S

K1300S

Man erhofft sich vor allem den schnellen Abschluss, denn oftmals gilt eben vorwiegend die Zahl "unten rechts" als Vergleichs- und Entscheidungskriterium mehrerer Anbieter.
 
K1300S

K1300S

Paar Auszüge aus dem Angebot unseren Favoriten. Finde es liest sich sehr gut.
Das finde ich ich auch, aber es kommt in der Regel darauf an, was nicht ausdrücklich erwähnt wird (und dennoch benötigt). Nur mal als Beispiel: Wir haben auch eine tragende Bodenplatte, die aber laut Statiker 40 cm dick sein musste zzgl. 50 cm lagenweise verdichteter Schotterschicht. Das wird Dir vermutlich kein GU der Welt im Standard so anbieten, aber die Zusatzkosten dafür muss man halt trotzdem einkalkulieren.
 
Y

Ybias78

Und bei Punkt 3 besonders hartnäckig sein, das im Vorfeld realistisch zu klären. Unsere zukünftigen Nachbarn beim gleichen GU mussten eben Puffer einrechnen, die sich in der realisierung nur als grober Schätzwert entpuppen. Wir sind hartnäckig geblieben und waren bei den Handwerkern und konnten sehr viel genauer einschätzen, ob uns Standard Bauleistungsbeschreibung reicht, oder ob wir was hübscheres wollen.

Ich habe den Eindruck, dass das durchaus gängige Masche der Bauunternehmen ist, erstmal günstig nach Bauleistungsbeschreibung anzubieten und den Kunden im Anschluss bei Bemusterung im Regen stehen zu lassen. Dem droht dann im schlimmsten Fall eine Nachfinanzierung. Warum das so ist, darüber kann ich nur mutmaßen. Vermutlich erhofft man sich angenehmere Gespräche und weniger Nachverhandeln seitens der Kunden, wenn man mit einer geringeren Bausumme ins Rennen geht. Nach der Unterschrift kann er sich ganz entspannt zurücklehenen und den gültigen Vertrag verweisen.

Nachtrag:
@Ybias78 das liest sich insofern gut, als dass es vollkommender Standard ist.
10 cm Verlegeabstand
25 cm WU-Beton beim Bungalow
Innenthermographie
war bei keinem der anderen GU im Standard. Und es waren insg. 10 GUs mit denen wir gesprochen haben.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
2Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
3Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
4Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
5Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe 26
6Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
7Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
8Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
9Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
10Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
11Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49
12Bauleistungsbeschreibung - Dünne Bodenplatte nachteilig? 11
13Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
14Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? 65
15Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte - Seite 217
16Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
17Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow - Seite 229
18Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung? - Seite 212
19Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung - Seite 220
20Verlegeabstand Fußbodenheizung ändern 20

Oben