Kostenschätzung Kniestockaufbau und Umbau am Bestand

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

Pfadfinder87

Wenn ich die Einzelpreise sehe, wird mir immer schlecht...
Besser wird's dann beim Gesamtpreis leider nicht.

Man man man ist das viel Kohle...
Ich bin gar nicht über die Abbrucharbeiten gekommen ohne tränen zu bekommen.

Demontage Fenster, Rollladenkasten, Haustür, Eingangstreppe 3.700,00 €
Neues Treppenloch in EG-Decke herstellen 1.000,00 €
EG- Bodenbeläge + Estrich abbrechen ca. 140m² x 20€ 2.800,00 €
man man man...

Da lassen es sich manche dann gut gehen. Gut so. Ich gönne es ihnen
Ja, Abbruch ist leider extrem teuer. Aber gerade fürs äußere bzw. Offensichtliche auch ein Posten den man ganz gut EL machen kann. Bei uns ist der Rückbau zumindest größtenteils in EL geplant. Für die Entsorgung vom normalen Bauschutt wie Ziegel, Wand, Estrich bekommen wir Familienkonditionen: stellen 7cbm Container umsonst, abholen 68€ und Entsorgung pro Tonne 38€. Hab das mal berechnet mit 10cbm Puffer und komme bei ~2100€ raus. Fenster, Heizkörper Entsorgung hab ich noch nicht recherchiert.
Aber Durchbruch DG Treppe möchte ich lieber fachmännisch machen lassen..

Das Bad wird sehr schön so.
Ggf die Tür nach rechts schieben und die Dusche größer. Auch sollte die Tpr nach rechts aufgehen (nach meinem Geschma
Stimmt, Tür kann nach rechts verschoben werden und nach rechts aufgehen. Dann könnte die Dusche vergrößert werden und die Trennwand ein Stück nachgezogen werden um auf der Seite der Waschbecken vllt noch einen schmalen Hochschrank zu stellen. Evtl. Könnte man Badewanne mit Toilette tauschen. Hätte den Vorteil dass man aus der Wanne aus dem Fenster gucken kann. Allerdings den Nachteil, dass man von der Dusche auf die Toilette guckt.
Wir wollen auch kein Bidet, da kann man die Nische verkleinern. Ich werde das am Wochenende mal im Badplaner bearbeiten und schauen wie es wirkt.

Ich summiere nachher mal die einzelnen Gewerke, vielleicht lässt sich dann einfacher eine Aussage über die Treffsicherheit tätigen :)
 
Y

ypg

Hätte den Vorteil dass man aus der Wanne aus dem Fenster gucken kann.
Beim Baden tust Du alles andere, aber nicht aus dem Fenster schauen. Eher schließt Du die Augen... was hat man davon, bei Badewetter oder Tageszeit in den Himmel zu schauen?
Eher bietet sich an, bei Toi-Sitzungen mal in die Ferne zu luschern.

Allerdings den Nachteil, dass man von der Dusche auf die Toilette guckt.
Was ist dabei von Nachteil? Viele nehmen sogar den Toilettendeckel zur Ablage der Bekleidung...
 
P

Pfadfinder87

Beim Baden tust Du alles andere, aber nicht aus dem Fenster schauen. Eher schließt Du die Augen... was hat man davon, bei Badewetter oder Tageszeit in den Himmel zu schauen?
Eher bietet sich an, bei Toi-Sitzungen mal in die Ferne zu luschern.


Was ist dabei von Nachteil? Viele nehmen sogar den Toilettendeckel zur Ablage der Bekleidung...
Wahre Worte! Also im Prinzip gesprungen wie gehüpft. Dann lasse ich die Toilette lieber hinten.

Ich hab nochmal eben die Kosten etwas zusammengefasst, vielleicht kann der ein oder andere dann eher eine Aussage treffen:

Zusammenfassung der Kostenschätzung
  • Abbrucharbeiten: 16.615€
  • Aufbau Kniestock u. Innenwände DG gemauert und Stahlträger für Wanddurchbruch EG: 33.365€
  • Dachstuhl und Dach (inkl. 4 Dachfenster): 45.602€
  • Fenster mit elektr. Rollläden: 28.000€
  • Gas, Wasser, Sanitär, Bäder, Fußbodenheizung, Solar: 43.370€
  • Estricharbeiten: 4.680€
  • Elektro: 10.000€
  • Haustüranlage + Überdachung: 7.960€
  • Innentüren (8x): 3.600€
  • Dämmung Kellerdecke: 2.430€
  • Fußböden: 14.040€
  • Innenputz/Malerarbeiten: 12.000€
  • Außenputz/Dämmung: 26.100€
  • Be-/Entlüftungsanlage: 8.770€
  • Innentreppe: 6.000€ (soll eine Betontreppe werden)
  • Außenanlage: 23.000€
  • Bauantrag, Architekt, Statiker, Wärmeschutz: ~ 11.000€

Edit: Also alleine Fenster ist ein Posten, wo man gut und gerne auch mehr ausgeben kann, das hab ich schon gelernt. Wir wollen 3-fach verglaste Kunststofffenster innen wie außen anthrazit mit elektrischen Rollläden. Ich hab unserer Fenster schonmal konfiguriert und bei einem Hersteller kam ich samt Haustüre auf die 28.000€ exklusive Montage. Bei Drutex war ich ohne Haustüre etwa bei der Hälfte exklusive Montage. Tatsächlich spricht aus meiner Sicht auch überhaupt nichts gegen den Drutex zumal die hier in der Nähe ein Warehouse + Salesoffice haben. Gibt es da Erfahrungswerte?
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Kniestockaufbau und Umbau am Bestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut? - Seite 425
2Drutex: IGLO 5 CLASSIC vs Iglo Energy/Iglo Energy classic - Seite 212
3Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
4Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
5Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
6Händisch betriebene Rollläden - Platz oberhalb vom Fenster 19
7Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
8Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! - Seite 334
9Innenraum Gestaltung - Fenster 14
10Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 552
11Vorauszahlung für die Fenster-Rate - Seite 244
12Einbruchsichere Fenster? 33
13Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
14Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
15Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern - Seite 213
16Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 870
17Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
18KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
19Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
20Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26

Oben