Preisschätzung ähnliches Haus wie The Quest von Strom Architects

4,10 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

Das Grundstück ist 8.000qm groß (aktuell mit Resthof, soll abgerissen werden).
Dann kann es allerdings sein, dass Ihr, wenn kein Bebauungsplan besteht, wieder wie der Resthof, bauen dürft?!

Kein Hang, keine besonderen Vorgaben auf dem Landabschnitt, da keine direkten Nachbarn auch kein einheitliches Bild, welches eingehalten werden muss.
Das würde ich alles mal abklären. Wie hier schon oft gelesen, darf man nicht alles bauen, nur weil keine Vorgaben existieren. Dann gelten andere Gesetze.

Aber interessantes Projekt! Halt uns auf dem Laufenden. Bin gespannt. Ich mag solche ausladenden Häuser :)
 
11ant

11ant

Das vorhandene Grundstück hat wohl 8.000m2.
Das ist schön, wenn es nicht in Stückchen geschnitten wird. Allerdings lese ich auch etwas von "keine Nachbarn" und "Resthof", was mich leider beides an "Außenbereich" denken läßt. Ich freue mich über jedes Grundstück, wo man nicht zwischen Haus und Zaun den Bauch einziehen muß ;-)
 
M

MayrCh

leider beides an "Außenbereich" denken
Das Vorhaben kann man mittels eines vorhabenbezogegen Bebauungsplan dem Anwendungsbereich §35 entziehen. Dafür müssen die rechtlichen Vorgaben passen, die Kommune mitspielen und das nötige Kleingeld vorhanden sein. Zumindest letzteres scheint ja der Fall.
 
S

Steffen80

Hallo zusammen,

wir schauen uns seit gestern nach ersten Ideen für unseren Neubau um. Dabei ist uns das Projekt The Quest von Strom Architects ins Auge gesprungen. Bis dahin waren wir immer Mieter und haben keine großartigen Erfahrungen mit Eigentum gemacht. Erste Termine für Gespräche bzgl. Planung mit verschiedenen Architekten und Bauträgern folgen ab März.

Könnt ihr ggf. abschätzen, wie teuer ein solches Haus ca. sein würde – es geht zunächst nur um eine grobe Richtung. Die technische Ausstattung sollte gehoben sein (inkl. Fußbodenheizung, Lüftung, KNX Bus-System, Erdwärme, Solar sofern möglich auf Flachdach). Leider können wir zum aktuellen Zeitpunkt selbst nur schwer überschlagen, da uns die Erfahrung fehlt.

Gesamtbudget: ca. 800.000€

Besten Dank für erste Einschätzungen und einen schönen Sonntagabend.
das klappt nicht. Bei uns stehen ein paar "gehobene" Architektenhäuser und die würde ich noch ein Stück weg vom o.g. sehen. Da ist keines unter 1 Mio...ich würde realistisch in Richtung 1 bis 1.5 Mio. (dann aber inkl. Küche und Ausstattung) rechnen. Wenn Du so ein Haus baust, kommt da vermutlich keine Ikea Küche rein :)
 
B

Baufie

das klappt nicht. Bei uns stehen ein paar "gehobene" Architektenhäuser und die würde ich noch ein Stück weg vom o.g. sehen. Da ist keines unter 1 Mio...ich würde realistisch in Richtung 1 bis 1.5 Mio. (dann aber inkl. Küche und Ausstattung) rechnen. Wenn Du so ein Haus baust, kommt da vermutlich keine IKEA Küche rein :)
Du hast vergessen zu betonen, dass Deines auch in diesem Preissegment liegt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Preisschätzung ähnliches Haus wie The Quest von Strom Architects
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
2Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
3Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
4Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
5Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
6Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
8Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456
9Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
10Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
11Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
12Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19
13Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück - Seite 234
14Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 21155
15"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
16Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257
17Grundrissplanung für schmales Grundstück 16
18Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück - Seite 530
19130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? - Seite 364
20Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14

Oben