Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?

4,00 Stern(e) 14 Votes
11ant

11ant

Beispiel: ich hab gesagt, ich möchte keine grade Treppe ins OG, die quasi direkt am Hauseingang beginnt.
Ich habe rausgelesen, dass Du ne gerade Treppe möchtest, diese soll aber nicht am Eingang starten.
So wird es der GU-Architekt auch "verstanden" haben. Ich habe es anders verstanden, und wenn meine Deutung "richtig" ist, wäre es günstiger "zweiteilig" formuliert, nämlich "keine gerade Treppe", "und am Eingang starten soll sie auch nicht". Worum geht es denn da genau: um den Antritt "vom Gefühl nicht direkt hinter die Tür geklatscht" oder "putztechnisch nicht in der Matschzone" (die es m.E. nur hier im Forum gibt, ich gehöre noch zu einer Generation, die intuitiv Gebrauch von Schuhabstreifern, Fußmatten & Co macht - einfach, weil man früher noch darauf achtete, daß Hans das schon als Hänschen lernt).
 
Yaso2.0

Yaso2.0

wenn meine Deutung "richtig" ist, wäre es günstiger "zweiteilig" formuliert, nämlich "keine gerade Treppe", "und am Eingang starten soll sie auch nicht". Worum geht es denn da genau: um den Antritt "vom Gefühl nicht direkt hinter die Tür geklatscht"
Richtig, genau darum geht es mir!
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wir waren heute bei unserem favorisierten GU.

Oh man, das war ziemlich ernüchternd..

Er sagte, dass er davon ausgeht, dass das Grundstück nicht erschlossen ist, weil es vorher ja ein Garten war und erst jetzt ein Baugrundstück. Zudem mutmaßte er, dass ziemliche Erdarbeiten nötig sein werden.

Na gut, lieber erst mit mehr rechnen, als später die böse Überraschung zu erleben..

Das kann ich natürlich auch erst ab Montag recherchieren
 
kaho674

kaho674

Aber die Medien liegen doch bei Dir auf der Straße an. Links und rechts sind ja Häuser. So eine Erschließung ist zwar ärgerlich, weil es natürlich kostet, aber kein Weltuntergang. Wir haben auf Acker gebaut und hatten außer Strom gar nichts. Da war nicht mal auf der Straße Wasser oder Telefon.

Also von sowas nicht gleich schocken lassen.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Aber die Medien liegen doch bei Dir auf der Straße an. Links und rechts sind ja Häuser. So eine Erschließung ist zwar ärgerlich, weil es natürlich kostet..

Also von sowas nicht gleich schocken lassen.
Geschockt bin ich schon irgendwie, weil ich von nem fix und fertigen Grundstück ausgegangen bin. Der Verkäufer hat es auch als erschlossen deklariert..

Ich frag ihn einfach noch mal.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück muss erschlossen werden. GU sagt das hat Prio! 35
2Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
3Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
4Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? - Seite 210
5Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
6Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
7Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
8Grundstück zu teuer für den Gesamtkostenrahmen? - Seite 232
9Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 € - Seite 989
10Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 253
11Unerschlossenes Grundstück Bauantrag stellen 18
12Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? - Seite 325
13Kosten für Schwedenhaus auf unerschlossenem 2. Reihe-Grundstück 21
14Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
15Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? - Seite 1161
16Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück - Seite 219
17Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt? 54
18Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 320
19Bau auf dem "Noch"-Grundstück der Schwiegereltern/Notarielle Lösung? 21
20Wert Grundstück und Bungalow B55 11

Oben