Wunsch vom Eigenheim realistisch?

4,00 Stern(e) 8 Votes
E

Ele_87

Das ist ein sehr übles Vorgehen. Dh. obwohl Ihr das Geld habt wollt ihr lieber auf die Baunebenkosten über 3% Zinsen zahlen und das die nächsten min. 10 Jahre.

Macht kein Sinn oder?
Die Alternative wäre dann aber, Eigenkapital in die Bau-Nebenkosten zu stecken und andere Teile (Küche, Maler, Boden) zu finanzieren? Ist das nicht gehupft wie gesprungen?
 
Z

Zaba12

Die Alternative wäre dann aber, Eigenkapital in die Bau-Nebenkosten zu stecken und andere Teile (Küche, Maler, Boden) zu finanzieren? Ist das nicht gehupft wie gesprungen?
- Kita fehlt bzw. hinterher Schule fehlt.
- Lebenshaltung wird mit 2. Kind steigen
- Zusätzliche Risikolebensversicherung für beide fehlt.
- Sparen für Unvorhergesehen fehlt. Die 150€ reichen nicht.
- Kleidung fehlt.

Zumindest in der Elternzeit seid ihr jeden Monat im Minus.

Was solltet Ihr haben,
Ich gehe hier von Baunebenkosten ohne Außenanlage, ohne Makler mit Grundstück von der Gemeinde aus wo das Grundstück erschlossen und vermessen ist. Trifft das eure Situation?
- 10k€ für Hausanschlüsse. Mit Gas 12k€
- Baustrom/ Bauwasser 2-2,5k€
- Baustelleneinrichtung 1800€
- ggf. Baustrasse 1000€
- Baugenehmigung 5k€ Bzw. Freisteller 100€
- wenn nicht, dann Vermessung 3k€
- Bau-Versicherungen 700€
- Schornsteinfeger 500€
- Bodenanalyse 1800€
- sonstige Gebühren 2k€
- Kaufnebenkosten Grundstück ohne Makler mit Grundbuch Eintrag von 520k€ sind 6k€
- Küche, Lampen, Möbel, lasse ich außen vor, da ich davon ausgehe, dass man sowas bis zum Einzug ansparen sollte.
- Bereitstellungszinsen nicht kalkulierbar.
- Entwässerung durch Bauunternehmen sind Baukosten. Nicht kalkulierbar zur Zeit
- Tiefbauarbeiten/Deponie sind Baukosten. Hier liegt neben der Aufmusterung die größte Falle. Nicht kalkulierbar zur Zeit.

Aus meiner Sicht ist das komplett unter der oberen Annahme. Alles ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Also Hintern zusammenkneifen . Baunebenkosten komplett ansparen und eine Baufinanzierung von 100% anstreben. Diese Position (siehe oben) bis zur Finanzierung ansparen. Parallel Küche und 10k€ für Böden, Lampen und Maler bis zum Einzug zusammensparen.
 
H

HilfeHilfe

Wir hatten schon versucht eine Aufstellung zu machen und zu schauen, ob wir die jetzt schon so umsetzen können. Start ist diesen Monat:

4.400 Einnahmen
- 1.800 Darlehen
- 400 Nebenkosten Haus
- 580 Autos Leasing (zu dem Zeitpunkt hatten wir mit Leasing weitergerechnet, überdenken wir jetzt ja)
- 400 Tanken (mehr wie vorher aufgrund längerer Wege zur Arbeit)
- 270 Kindergarten
- 20 Kinderkonto Sparen
- 133 Versicherungen BUs
- 100 TV/GEZ
- 150 Rücklagen

Bleiben 547 für Lebenshaltung, Freizeit, Kleidung.. Zzgl. 2x Kindergeld.

Urlaub/Ungeplantes: aus Sonderzahlungen (2x Weihnachtsgeld, 2x Urlaubsgeld, 1x Ergebnisbeteiligung)

Wie gesagt, wir würden ab diesem Monat starten und mal schauen, ob wir es so schon leben können. Klar, wird es an der einen oder anderen Ecke weh tun.. Aber da müssen wir dann durch. Und wenn wir feststellen, geht gar nicht, dann weiter nach Mietwohnung. schauen..

Ist das realistisch oben? Habe ich was vergessen?
Also 900€ für essen und Belustigung im Monat . Reicht es ? Ich sag nein .
 
Y

ypg

Bleiben 547 für Lebenshaltung, Freizeit, Kleidung.. Zzgl. 2x Kindergeld.
Ist das realistisch oben? Habe ich was vergessen?
Ich finde es auch etwas knapp.
Freizeit, gerade mit Kindern, kann ganz schön ins Geld gehen. Ohne Kinder kosten Sport, Essengehen, Kleidung (Winterkleidung), Geschenke, usw.

Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen für Elektroersatz, Urlaub, Möbel und co. dürfte dagegen passen.

Aber schaut mal.

Küche werden übrigens selten über die Baufinanzierung mit finanziert.
 
F

Fuchur

Die Alternative wäre dann aber, Eigenkapital in die Bau-Nebenkosten zu stecken und andere Teile (Küche, Maler, Boden) zu finanzieren? Ist das nicht gehupft wie gesprungen?
Das schon, aber es ist eben ein Signal dafür, dass eigentlich jetzt noch der falsche Zeitpunkt ist, weil Eigenkapital fehlt.

Einen marginalen Unterschied kann es dahingehend machen, dass bei Küchen gerne auch mal eine 0%-Finanzierung angeboten wird. Da wäre es blöd, die bar zu bezahlen und zeitlich den Betrag teuer zu finanzieren für die Baunebenkosten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wunsch vom Eigenheim realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
2Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
3Endlich ein Grundstück - Können wir alles Finanzieren mit EFH? 72
4Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? - Seite 220
5Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
6Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
7Grundstück separat kaufen oder mitfinanzieren? - Seite 215
8Hausbau Finanzierbarkeit einstufen und Kritik - Seite 460
9Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen? 28
10Eigenkapital einbringen oder komplett finanzieren? 20
11Neulinge: Einfamilienhaus mit Grundstück finanzieren 14
12Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen 15
13Grundstück finanzieren, Baubeginn in 2 Jahren. Wie finanzieren? - Seite 317
14Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? 29
15Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 7154
16Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
17Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
18Umschuldung in Baufinanzierung 36
19Grundstückskauf + Hausbau möglich? bis zu 350k Eigenkapital, 3k netto mtl. - Seite 217
20Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 257

Oben