Antennentechnik - wer kennt sich aus und kann mich beraten?

4,50 Stern(e) 4 Votes
W

weatherf

Hallo,

passend zum Post ein bisschen weiter unten, habe ich mich nach reiflichem Überlegen entschlossen, zusätzlich zu streaming und Internet ein unabhängiges 2.-tes Empfangskonzept für Radio/TV im Neubau (Zielfertigstellung q1/19) zu realisieren.


Zunächst mein Grobkonzept:
  • Außenantenne (stabiler Mast) zur Aufnahme von (1) Sat.Schüssel, (2) UKW-Antenne und (3) DVB-T2 Antenne, ggf. zusätzliches DAB+ Empfangsmodul in (2) oder (3).
  • Alle Antennensignale werden in Verteiler im Haustechnikraum geleitet und dort – so nötig – verstärkt.
  • Im Technikraum wird auch der Telefonanschluss der Telekom eingehen und der Router positioniert.

Vom Technikraum dann Kabel in die einzelnen Wohnräume mit folgendem Bedarf:
  • Antennendosen (Radio / TV) 5 Wohnräume
  • Ethernet/LAN-Dosen 8 Räume, 5 davon zusätzlich Antennendosen wie oben

Nun meine konkreten Fragen:
  • Muss ich die 3 Antennenkabel separieren? Vor/Nachteile einer separaten Kabelführung?
  • Komme ich mit einem TV Kabel pro Dose aus, in dem sowohl DVB-T2 als auch Sat.Frequenzen eingespeist werden? Der Tuner würde sich ja dann die Frequenzen selektieren, die er verwenden kann.
  • Können im Radiokabel gleichzeitig konventionelle FM-Bänder als auch DAB+-Frequenzen übertragen werden?
  • Kann ich das Radio-Signal ggf. auch im TV-Kabel übertragen?
  • Brauche ich einen Antennenverstärker? Vor/Nachteile eines Verstärkers?
  • Welche Antennendose ist für meine Zwecke ideal?
  • Es gibt mittlerweile auch Kombi-Dosen (bis zu 5-fach) die sowohl Anschlüsse für TV als auch LAN haben? Sind diese empfehlenswert oder – Stichwort Biegeradius – aus Platzmangel ungeeignet?


Inspiriert hat mich die folgende – leicht abgewandelte – Skizze von Axing.

antennentechnik-wer-kennt-sich-aus-und-kann-mich-beraten-282006-1.png


Leider ist hier das Thema LAN/Internet unberücksichtigt, da es wohl nicht viele Häuslebauer gibt, die noch 2-gleisig fahren. Was ist aber ein gutes bezahlbares Konzept, wenn diese Zweigleisigkeit gewünscht ist?

Danke für Tipps und Ratschläge!
 
H

hanse987

Meine Meinung zu dem Thema.

Nimm eine einfache, gute Satanlage und lass den Rest weg.

Radio über LAN oder evtl auch per Sat. Die Tage von UKW sind „gezählt“. DAB finde ich nicht dass man es braucht.

Wenn man Sat hat ist DVB-T für mich überflüssig.
 
T

Tom1607

Und wenn dann baue ein LWL LNB aufs dach. Musst du nur eine dünne LWL Leitung zu deinem Verteiler führen und hast keinerlei Probleme mit Dämpfung.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Same here, ich würde das ganze UKW, DAB, DVB-T Gedöns weglassen und einfach nur eine anständige SAT-Anlage aufbauen. Alles andere dann einfach nur über Internet.

Sehe allerdings keinerlei Vorteile von LWL im Einfamilienhaus. Die Dämpfung ist hier kein Thema solange man alles korrekt ausführt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Antennentechnik - wer kennt sich aus und kann mich beraten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
2SAT und/oder Kabel? 12
3Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
4Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt - Seite 221
5Installation einer SAT-Anlage - Seite 638
6LAN und SAT im Einfamilienhaus mit Zentralem Serverschrank realisieren 40
7Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 1162
8TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? - Seite 314
9SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 327
10Sat und Netzwerkverteiler Neubau offen? 10
11Public Viewing - aber wie möglich? 11
12SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 4233
13Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) 26
14Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
15SAT Unterputzdose: Modem geht nicht. Frequenzfilter? - Seite 211
16SAT-Schüssel, Sparrenhalter in Eigenleistung 10
17Verkabelung LAN / SAT in Einfamilienhaus 52
18Was ist ein realistischer Preis für SAT Anlage inkl. Montage 45
19Kosten SAT-Anlage inklusive Montage? 11
20Potenzialausgleich für Sat unbedingt separat verlegen 17

Oben