Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt
>> Zum 1. Beitrag <<

Malle Zwabber

Malle Zwabber

Die Verlegung der Leitung des Türöffners in den Technikraum ist schon richtig. Du wirst das Netzwerkkabel im Technikraum auftrennen und die sep. Spannungsversorgung des Türöffners mit einbinden müssen.
 
H

Harakiri

Na ja, richtig ist es nicht unbedingt, die allermeisten Hersteller gehen schon davon aus, dass die Öffner direkt von der Türstation gesteuert werden. Bestenfalls haben sie noch die Option, eine RS485-Verbindung zu einem abgesetzten Relais anzusteuern (dafür wäre aber ein zusätzliches Kabel notwendig).

Grundsätzlich ist es aber besser, natürlich die Türsteuerung getrennt von der Türstation zu haben, damit hast du eine erhöhte Sicherheit. Nachteil ist, dass du jetzt die zwei Komponenten miteinander koppeln musst.

Ich denke, der Metzler müsste auch in der Lage sein, einen Netzwerk/Web-Relay zu steuern, muss die Optionen durchschauen (bei Akuvox und Hikvision geht das i. d. R. ). Wenn ja, dann kannst du einfach einen IP-Relay im Technikraum einsetzen, welche dann via Netzwerk das Signal (meist ein URL-Abruf, ggf. mit User/Passwort sofern gewünscht) von der Türstation bekommt und die Türöffner betätigt.
 
Malle Zwabber

Malle Zwabber

Das würde aber bedeuten das wenn die Leitung vom Türöffner direkt in die Außeneinheit der Sprechanlage geführt wird trotzdem eine weitere Leitung benötigt wird für die sep. Spannungsversorgung des Türöffners. Hätte dann + und - direkt in der Außeneinheit. Einfacher geht´s dann nicht um ins Haus reinzukommen.
Das ganze ist etwas unglücklich gezeichnet.
 
M

mongolo

Na ja, richtig ist es nicht unbedingt, die allermeisten Hersteller gehen schon davon aus, dass die Öffner direkt von der Türstation gesteuert werden. Bestenfalls haben sie noch die Option, eine RS485-Verbindung zu einem abgesetzten Relais anzusteuern (dafür wäre aber ein zusätzliches Kabel notwendig).

Grundsätzlich ist es aber besser, natürlich die Türsteuerung getrennt von der Türstation zu haben, damit hast du eine erhöhte Sicherheit. Nachteil ist, dass du jetzt die zwei Komponenten miteinander koppeln musst.

Ich denke, der Metzler müsste auch in der Lage sein, einen Netzwerk/Web-Relay zu steuern, muss die Optionen durchschauen (bei Akuvox und Hikvision geht das i. d. R. ). Wenn ja, dann kannst du einfach einen IP-Relay im Technikraum einsetzen, welche dann via Netzwerk das Signal (meist ein URL-Abruf, ggf. mit User/Passwort sofern gewünscht) von der Türstation bekommt und die Türöffner betätigt.

Grundsätzlich habe ich mir diese Frage auch gestellt immerhin laufen alle Signal - Ansteuerungen über das Netzwerk. Also sollte es einen "Befehl" geben, der das Netzwerk Relais im Technikraum ansteuert. Somit hätte ich das Problem gelöst. Metzler kann hier leider nicht weiterhelfen und so ein Modul würde es im Angebot nicht geben. Die Firmware ist von Hikvision. Frage ist ob das Relais von Hikvision (DS-PM1-O1L-WE ) hier auch funktioniert. Wäre dennoch das Kabel zur Außenstation verlegt, würde das trotzdem nicht funktionieren weil Laut Spezifikation Türstation max 12V/500mA geliefert werden. Die Türlippe benötigt 1-2A bei 12V.
 
F

filosof

Da ich exakt das gleiche Problem habe (bzw. mir halt die Steuerleitung von der Außenstation zum Technikraum fehlt), würde ich mich freuen, wenn Du ggf. über eine Lösung berichtest. Danke!
 
B

BobRoss

Ich habe leider keine Erfahrung mit Metzler, aber die IP Türstation von Doorbird bietet zwei Möglichkeiten, den Türkontakt sicher von innen anzusteuern: entweder über ein Relaiskontakt an der Innenstation, oder über einen separaten E/A Türcontroller, der im Technikraum verbaut wird. Aus vorgenannten Gründen ist der Anschluss des Türkontakts direkt an ein Schaltrelais der Außenstation für technikaffine Einbrecher keine sonderlich große Hürde.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türkontakt Kabel in den Technikraum verlegt
Nr.ErgebnisBeiträge
1FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? - Seite 227
2Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 532
3Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 956
4Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
5Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
6Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 537
7Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
8WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel - Seite 853
9SAT und/oder Kabel? 12
10Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 433
11(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 316
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung 49
14Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum 19
15Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
16Technikraum neben Schlafzimmer 23
17Optimale Größe und Position vom Technikraum 11
18Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
19Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum 17
20Hausanschlussplanung und Technikraum im Keller 11

Oben