Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
R

R.Hotzenplotz

Bei den Erdarbeiten haben sie jetzt festgestellt, dass der Abrissunternehmer offenbar alte Hausfundamente hat stehen lassen. Sie haben in der Baugrube auch noch Bauschutt, Wurzeln und Betonreste vorgefunden. Muss tw. als Z2 entsorgt werden und verursacht erhebliche Mehrkosten. Konnte man leider am Ende der Abbrucharbeiten nicht sehen, da offenbar was drüber gebuddelt wurde.

Wird sicher schwer, das zu beweisen.
 
kaho674

kaho674

Versuch doch mal nicht immer einen vorsätzlich Schuldigen auszumachen!
Seh ich anders. Wenn ich eine Abrissfirma beauftrage, was abzureißen und zu entsorgen, dann kann sie nicht die Hälfte stehen lassen und dazu den Müll direkt auf dem Gebiet verscharren. Der Typ gehört bestraft wegen Betrug.
 
bau.mal

bau.mal

Das ist mir klar, dass du das anders siehst ... deine selektive Wahrnehmung ist auch interessant ... Ich lese nichts im Beitrag des TE, dass die Hälfte des Abrisses im Grundstück verblieben ist, auch in keinem Satz von verscharrtem Müll.
 
M

matte

Naja, so einfach würd ich das hier jetzt auch nicht sehen. Ich kenn die Vorgeschichte nicht, jedoch stellen sich mir jetzt erst mal 2 Szenarien:

1. Der TE hat das Grundstück nach dem Abriss gekauft, dann käme ich mir an seiner Stelle veräppelt vor und würde mal beim Verkäufer anrufen.
2. DEr TE hat den Abriss selbst beauftragt, dann käme ich mir an seiner Stelle veräppelt vor und würde gleich mal beim Abrissunternehmen anrufen.

Dass der TE daran Interesse hat, nen Schuldigen auszumachen, dürfte wohl auch verständlich sein.
Dass er finanzielle Reserven für Unerwartetes vorsehen sollte, steht auf nem anderen Blatt, hat aber mit der Sache erst mal nichts zu tun. Auch nicht, wenn er die Mehrkosten erwähnt.
 
kaho674

kaho674

Ich lese nichts im Beitrag des TE, dass die Hälfte des Abrisses im Grundstück verblieben ist...,
... dass der Abrissunternehmer offenbar alte Hausfundamente hat stehen lassen.
...auch in keinem Satz von verscharrtem Müll.
Sie haben in der Baugrube auch noch Bauschutt, Wurzeln und Betonreste vorgefunden.
Kann man das mißverstehen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2482 Themen mit insgesamt 86365 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
2Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
3Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
4Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
5Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 793
6Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? - Seite 210
7Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? - Seite 210
8Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
9Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
10Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
11Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
12Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
13Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
14Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
15Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
16Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216
17Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
18Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
19Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt? 29
20Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33

Oben